NFC Touch + Nuki

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai82
    Smart Home'r
    • 14.09.2017
    • 37

    #1

    NFC Touch + Nuki

    Hallo, lässt sich die Nuki Bridge über den Loxone NFC Touch Tree steuern. Sprich per Code Tür öffnen, und wenn ja wer hat einen Programbaustein.

    Danke und Frohe Weihnachten.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Schau hier mal vorbei: Nuki Smartlock - LoxBerry - loxwiki
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Die Ausgänge des NFC Code Touch Bausteins können beliebige Bausteine ansteuern, natürlich auch ein Nuki SmartLock.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Kai82
        Smart Home'r
        • 14.09.2017
        • 37

        #4
        Hallo,

        Danke über Loxberry etc. Ist klar möchte aber lieber direkt das Ganze in Loxone einbinden, daher ist eine direkte Lösung für mich besser, werde es Mal probieren, ich dachte jemand hat schon eine paar Erfahrungen mit direkter Einbindung und ein paar Logik Tipps aus dem Alltag.

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2581

          #5
          Tipp aus dem Loxone Alltag: Leg dir einen Loxberry zu...

          Kommentar

          • Kai82
            Smart Home'r
            • 14.09.2017
            • 37

            #6
            OK, aber warum Loxberry, und nicht OpenHab

            Kommentar

            • Wohle
              Smart Home'r
              • 15.05.2018
              • 37

              #7
              Hatte vorher direkt eingebunden das Nuki.
              Kann nur sagen dass es mit Loxberry besser funktioniert - vor allem weniger Verzögerung beim Status.

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2581

                #8
                Zitat von Kai82
                OK, aber warum Loxberry, und nicht OpenHab
                Kannst du auch machen, da wirst du hier allerdings eher wenig Unterstützung finden, da Loxone User eher mit dem loxberry arbeiten. Vielleicht noch mit dem iobroker - openHAB ist „hier“ eher wenig verbreitet.

                Kommentar

                • Kai82
                  Smart Home'r
                  • 14.09.2017
                  • 37

                  #9
                  Danke habe es mir Mal angeschaut,werde es Mal probieren hat jemand Hardware Tipps Joy-IT Raspberry Pi 4 USV-PC, inkl. Akku, 4 GB sieht ganz gut und ausfallsicher aus.

                  Kommentar

                  Lädt...