Lüftungsanlage Volumenstrom richtig berechnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasBesteOderNichts
    Extension Master
    • 11.10.2017
    • 188

    #1

    Lüftungsanlage Volumenstrom richtig berechnen

    Ich habe eine Wohnraum-Lüftungsanlage mit WRG (Vasco x500) und möchte gerne den Volumenstrom berechnen.
    Da ich an das Zuluft-Rohr 2 zusätzliche Filter (Feinstaub & Aktivkohlefilter) gehängt habe, wird die Strömung der Zuluft jetzt erheblich gebremst.
    Aber die Abluft hat keine Hindernisse und hat damit eine höhere Strömung als die Zuluft. Aus dem Delta ergibt sich aber ein Unterdruck im Haus, dass heißt es wird kalte Außenluft durch irgendwelche Ritzen ins Haus gesaugt.

    Um das zu verhindern habe ich mir 2 Strömungssensoren (0-10V) gekauft, um die Strömung kontinuierlich quantifizieren zu können und letztendlich anzugleichen.
    Beide Sensoren sind baugleich und sitzen jeweils an der gleichen Position in den beiden Lüftungsrohren, um geiche Bedingungen zu schaffen.

    Funktioniert soweit auch alles ich bekomme die richtigen Strömungen in m/s angezeigt. (in meinem Fall 6,5 m/s als Maximum)
    Aber jetzt möchte ich gerne den Volumenstrom in m2 errechnen.
    Das klappt aber irgendwie nicht so richtig.

    Also die Formel für Volumenstrom lautet: Volumenstrom = Rohrquerschnittsfläche * Strömungsgeschwindigkeit ->
    Ich habe 180mm Rohre mit einem Querschnitt von 0,025 m2.

    Also V = 6,5 x 0,025 = 0,162 m3 ???

    Kann irgendwie nicht stimmen, müsste ca, 500 - 600 m3/h sein.
    Was mache ich falsch? Habe ich die Einheiten falsch gewählt?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DasBesteOderNichts; 22.12.2020, 18:04.
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 521

    #2
    Das Ergebnis deiner Berechnung ist m³/s.
    Wenn du das noch mit 3600 multiplizierst dann hast du m³/h (583,2).

    Kommentar

    • DasBesteOderNichts
      Extension Master
      • 11.10.2017
      • 188

      #3
      Super danke! Habe ich völlig übersehen.
      Denken müsste man können

      Kommentar

      Lädt...