Intelligente Raumregelung - einmaliges Heizereignis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • planet-fisherman
    Dumb Home'r
    • 07.08.2018
    • 12

    #1

    Intelligente Raumregelung - einmaliges Heizereignis?

    Hallo,

    ist vielleicht eine einfache Frage, aber ich konnte auf die Schnelle nichts finden.
    Ich nutze zum Heizen meiner Räume die intelligente Raumregelung. Einige Räume, wie z.B. das Gästezimmer haben keine "Heizzeit" programmiert, sind also das ganze Jahr über automatisch auf "Spartemperatur".

    Wenn sich jetzt Besuch ankündigt, dann programmiere ich eben Heizzeiten im Gästezimmer.
    Das Problem dabei ist, dass diese Heizzeiten ja in einem sich wöchentlich wiederholenden Kalender programmiert werden. D.h. ich kann
    1) die Einträge maximal eine Woche im Voraus setzen und
    2) muss ich dran denken die Einträge danach wieder rauszuschmeißen.

    Andernfalls kann sein, dass ich "Freitag- auf Samstag-Nacht" jeweils aus Versehen zwei Wochen im Voraus bereits heize und noch drei Wochen danach, bevor ich merke, dass die "Heizzeit" immer noch aktiv ist.
    Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

    Gibt's da eine einfache Möglichkeit weiterhin von der App aus ein "einmaliges Heizevent" zu programmieren? Ideal fände ich wenn man beim Anlegen der Heizzeit einen Haken setzen könnte "einmaliges Heizen" und dann nach einem Datum gefragt wird.

    Wie macht ihr sowas?

    Gruß Simon
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Fixe Zeiten programmieren, und dann per Schalter auf Ia in den Sparbetrieb schalten. Dann brauchst du nur den Schalter umlegen, und der IRR läuft im Komfortbetrieb, bis du wieder abschaltest.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 438

      #3
      oder einen Betriebsmodus „Gäste im Haus“ anlegen. Damit kann ich zusätzlich Beleuchtung, Alarm und Jalousieverhalten ändern.
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • planet-fisherman
        Dumb Home'r
        • 07.08.2018
        • 12

        #4
        Danke erstmal für die schnellen Antworten. Bringt mich evtl. einen Schritt weiter.
        Beide Varianten lösen aber noch nicht mein Problem, dass ich am liebsten das Heizereignis bereits programmieren würde, wenn der Besuch vereinbart wurde (sagen wir einige Wochen im Voraus) und dann nichtmehr dran denken muss. Und ich eben auch nachdem der Besuch nichtmehr da ist auch nicht wieder dran denken muss einen Schalter oder einen Betriebsmodus zu wechseln.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #5
          Das wäre beispielsweise mit dem LoxBerry Caldav-Plugin, und einem Kalender (Zb Google Kalender) möglich.
          Im Kalender trägst du einfach die Gäste ein. Mit dem Plugin kannst du beispielsweise auch einen Tag vorher zu heizen beginnen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • planet-fisherman
            Dumb Home'r
            • 07.08.2018
            • 12

            #6
            Bei Gelegenheit schau ich mir das mal an. Danke jedenfalls für den Input!

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1272

              #7
              Zitat von planet-fisherman
              Danke erstmal für die schnellen Antworten. Bringt mich evtl. einen Schritt weiter.
              Beide Varianten lösen aber noch nicht mein Problem, dass ich am liebsten das Heizereignis bereits programmieren würde, wenn der Besuch vereinbart wurde (sagen wir einige Wochen im Voraus) und dann nichtmehr dran denken muss. Und ich eben auch nachdem der Besuch nichtmehr da ist auch nicht wieder dran denken muss einen Schalter oder einen Betriebsmodus zu wechseln.
              Einfach in der App unter "Betriebszeiten" anlegen.
              Wir machen das einmal im Jahr für das ganze Jahr (Urlaub von uns und Ferien der Kinder). In Kombination mit dem Wecker Baustein echt genial.


              Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk

              Kommentar

              • THX
                Lox Guru
                • 06.01.2016
                • 1510

                #8
                Zitat von Nobbi75
                Einfach in der App unter "Betriebszeiten" anlegen.
                Wir machen das einmal im Jahr für das ganze Jahr (Urlaub von uns und Ferien der Kinder). In Kombination mit dem Wecker Baustein echt genial.


                Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
                Über die Betriebszeiten (über die Visu/App anlegbar) einen Betriebsmodus anzuwählen (der zuvor in der Config erstellt wurde) ist eine gute Idee.
                Was machst du noch „Spezielles“ mit dem Weckerbaustein?
                Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                Kommentar

                • Nobbi75
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1272

                  #9
                  ... der steuert meinen Touch Nightligt Air so, dass ich keinen Wecker mehr stellen muss (Urlaub, Feiertag, krank etc)

                  Ich kann die Modi sowohl über Kalender, als auch über eine Taste (mit Status LED) steuern

                  Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • planet-fisherman
                    Dumb Home'r
                    • 07.08.2018
                    • 12

                    #10
                    Zitat von Nobbi75
                    Einfach in der App unter "Betriebszeiten" anlegen.
                    Die Idee ist gut. Ich hab das jetzt mal so angelegt und schau wie wir damit klar kommen.
                    Das mit dem Wecker-Baustein hab ich jetzt noch nicht durchdrungen, aber mir auch noch nicht angeschaut. Danke mal!

                    Kommentar

                    Lädt...