der Abluft-Lüfter (im Bad) soll abhängig von der rel. Luftfeuchtigkeit gesteuert werden.
Über den Baustein Ausschaltverzögerung soll eine Nachlaufzeit festgelegt werden.
Frage:
Reagiert der Baustein Ausschaltverzögerung nur auf einen Impuls, oder kann das Trigger-Signal auch dauerhaft anliegen?
Die rel. Luftfeuchtigkeit wird über einen Schwellwertschalter ermittelt und an dessen Ausgang Q liegt dann ein Dauersignal an.
Wenn der Baustein Ausschaltverzögerung aber nur auf einen Impuls reagiert, dann muss der Trigger rel. Luftfeuchtigkeit "umgebaut" werden.
Hierfür könnte man den Baustein Tastschalter verwenden.
Angenommen die Nachlaufzeit beträgt x Minuten.
Wird der Wert Voff des Schwellwertschalters nach x Minuten nicht unterschritten, dann ist der Ausgang Q des Schwellwertschalters immer noch ein.
Aber Baustein Ausschaltverzögerung wird nicht erneut getriggert, weil es keine Unterbrechnung des Triggers gab.
Gruß
Thomas
Kommentar