Lüftersteuerung mit Nachlaufzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Lüftersteuerung mit Nachlaufzeit

    Hallo,

    der Abluft-Lüfter (im Bad) soll abhängig von der rel. Luftfeuchtigkeit gesteuert werden.
    Über den Baustein Ausschaltverzögerung soll eine Nachlaufzeit festgelegt werden.

    Frage:
    Reagiert der Baustein Ausschaltverzögerung nur auf einen Impuls, oder kann das Trigger-Signal auch dauerhaft anliegen?

    Die rel. Luftfeuchtigkeit wird über einen Schwellwertschalter ermittelt und an dessen Ausgang Q liegt dann ein Dauersignal an.
    Wenn der Baustein Ausschaltverzögerung aber nur auf einen Impuls reagiert, dann muss der Trigger rel. Luftfeuchtigkeit "umgebaut" werden.
    Hierfür könnte man den Baustein Tastschalter verwenden.

    Angenommen die Nachlaufzeit beträgt x Minuten.
    Wird der Wert Voff des Schwellwertschalters nach x Minuten nicht unterschritten, dann ist der Ausgang Q des Schwellwertschalters immer noch ein.
    Aber Baustein Ausschaltverzögerung wird nicht erneut getriggert, weil es keine Unterbrechnung des Triggers gab.

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von 74homer; 04.01.2021, 11:13.
  • Sammy
    LoxBus Spammer
    • 23.08.2018
    • 413

    #2
    Hallo Thomas,

    dafür gibt's die Loxone Doku und in der Lox-Config die Simulationsmöglichkeit zum schnellen Testen der Logik.

    Die Ausschaltverzögerung bleibt bei eingeschalteten Eingang dauerhaft an. Erst bei abgeschalteten Eingang startet die Nachlaufzeit.

    Schöne Grüße,
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 397

      #3
      Hallo,

      die Ausschaltverzögerung reagiert auf den Flankenwechsel 1->0 am Trigger-Eingang. Wie lange das das Signal 1 war spielt keine Rolle.
      Wenn Trigger 1 ist, ist auch der Ausgang 1, beim Flankenwechsel startet die Zeit während Ausgang 1 bleibt.

      LG
      Zuletzt geändert von Thomas Kührer; 04.01.2021, 11:24.

      Kommentar

      • 74homer
        LoxBus Spammer
        • 26.02.2019
        • 262

        #4
        Dann wird kein (zusätzlicher) Baustein Tastschalter benötigt?

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @74homer
          Lese einfach mal die zu den Bausteinen zugehörige loxone-Doku. Auch im Forum gibt s eine Menge an Lektüre.
          Gruß Michael
      Lädt...