Hue Bewegungsmelder auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai82
    Smart Home'r
    • 14.09.2017
    • 37

    #1

    Hue Bewegungsmelder auslesen

    Hallo,

    Kann man HUE BWM naiv ohne Umwege in Loxone auslesen/einbinden per Script?
    Wenn ja wie und wer hat ein Script.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 999

    #2
    ist mir nicht bekannt. aber über loxberry und fhem gehts.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 944

      #3
      Das Problem ist, dass man die hue bridge api pollen muss, d.h. Es geht direkt nur wenn dir hohe Latenzen von mehreren Sekunden egal sind. Alles andere würde den Miniserver viel zu stark belasten und bestimmt reboots produzieren. Deswegen hat das niemand direkt im Einsatz

      Kommentar

      • Kai82
        Smart Home'r
        • 14.09.2017
        • 37

        #4
        Hallo,
        3 bis 5 min Latenz wären OK, Ausfallsicherheit MS ist aber auch für mich wichtiger. Danje

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 944

          #5
          Ah okay, normal würde jemand der ihn als Bewegungsmelder fürs Licht benutzt schon mit ein paar Sekunden Verzögerung nicht zufrieden sein, aber dann brauchst du das Signal nicht um ein Licht einzuschalten sondern nur um das Ereignis zu haben? Mit PicoC könnte man wahrscheinlich auch in kürzeren Abständen erkennen, aber bei Virtuellen Eingang sind 10s das Minimum und wie geschrieben sollte man auch nicht viel tiefer gehen. Die 10s brauchst aber denke ich auch, da der Hue Melder normal 10s Nachlaufzeit hat, d.h. eine kurze Bewegung kannst "übersehen" beim Pollen, wenn sie zwischen zwei Versuchen war. Also man bekommt nur die Info "Aktuell ist eine Bewegung", aber dafür muss man zum richtigen Zeitpunkt abfragen. Und Timeout sollte niedrig sein, musst testen ob Dinge verloren gehen, aber würde hier auch z.B. 1s wählen statt der 8s Default
          Url ist folgende: http://<ip-bridge>/api/<api-user>/sensors/<sensor-id> (wenn man die sensor id weglässt bekommt man alle sensoren auch mit der id um zuschauen)
          Api User anlegen gibts viele Anleitungen im Netz, erste bei Google: https://www.tutonaut.de/anleitung-hu...utzer-anlegen/
          Und dann Befehlserkennung auf das "presence": "true/false"

          Kommentar

          • Kai82
            Smart Home'r
            • 14.09.2017
            • 37

            #6
            Danke werde es Mal probieren.

            Kommentar

            Lädt...