Hallo zusammen,
ich versuche gerade die Daten von meinen Auto in LOXON zu integrieren.
auf der suche bin ich auf Tronity gestoßen, die eine universelle API haben für viele Fahrzeuge und eine IOBrocker Anbindung als Hilfe für das Loxberry plugin.
Anbei die Liste der aktuell unterstützten Fahrzeuge:
Hersteller | Modell |
BMW | i3, i8 |
Tesla | S, 3, X, Y |
Jaguar | I-Pace |
Audi | e-tron |
Volkswagen | e-Golf, e-Up, ID.3 & ID.4 - Aktuell nur Ladungen |
Skoda | CITIGO E IV |
Seat | MII |
Hyundai | Kona (mit App Zugriff) |
Renault | ZOE (ab Baujahr 09/2019), ZOE (vor Baujahr 09/2019 - Aktuell nur Ladungen) |
Nissan | Leaf (ab Baujahr 01/2019) |
Mercedes | EQC |
Peugeot | e-208, e-2008 |
Porsche | Taycan |
Opel | Mokka-E, Corsa-E |
Vauxhall | Mokka-E, Corsa-E |
DS | 3 Crossback E-Tense |
Citroen | TBD |
Mini | Cooper SE |
https://gitlab.com/tronity/iobroker.tronity
die API Anfrage ist
curl -X GET "https://api.eu.tronity.io/v1/vehicles/????/bulk" -H "accept: application/json" -H "Authorization: Bearer TOKEN?"
Vielleicht hat sich ja schon jemand daran versucht...oder kann mir helfen,

Tronity ist leider keine kostenlose API Anbindung aber die Web Darstellung der Daten und Speicherung haben mich momentan überzeugt
Kommentar