Externer Zugriff Loxone Miniserver GO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Externer Zugriff Loxone Miniserver GO

    Hallo liebe Community,
    Ich verzweifle langsam daran den externen Zugriff einzurichten und kriege jedes mal die gleiche Fehlermeldung. Hat jemand vlt eine Idee oder einen Tipp, was man machen kann ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Kilian






  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Freigabe im Router gesetzt?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zitat von eisenkarl
      Freigabe im Router gesetzt?
      Wenn du die Portofreigabe im Router selbst meinst. Ja die habe ich auch eingestellt.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • croxxi
        Extension Master
        • 30.01.2018
        • 177

        #4
        Check mal mit diesem Tool ob dein Port wirklich von außen erreichbar ist -> https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe es eben probiert und laut der Seite wohl nicht. Weiss nicht woran es liegen kann.
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #5
        Bitte unbedingt das Thema VPN zu Herzen nehmen.
        Bitte nicht mit offenem Port den MS ins Internet hängen.

        Hier mal ein interessanter Thread dazu:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...ng/204049-port

        Darin ist auch ein Link, wie man VPN einrichtet; dauert keine 5 Min.

        Mit Port Weiterleitung kriegste ganz schnell entweder einen Systemzugriff von einem Fremden oder Dein MS verfällt in ewige Neustarts durch DDoS Attacken.
        Hier hundertfach schon thematisiert.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hab mich heute damit mal ein bisschen auseinander gesetzt, aber kriege es leider nicht hin. Kriege immer die Meldung "VPN Server wurde nicht gefunden.".

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe mein Problem glaube ich gefunden. Kann es daran liegen das mein keine IPv4 Adresse zugeteilt hat, sondern der mit DS-Lite verbunden ist ?
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #6
        Jap. Ohne ipv4 geht das nicht so leicht... gib mal ipv6 in der Suche ein. Es gibt Möglichkeiten über andere Dienstleister
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #7
          Oder den Provider um eine IP v4 anfragen
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          Lädt...