dynamische Werte vergleichen mit Statusbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    dynamische Werte vergleichen mit Statusbaustein

    Hallo,
    ich würde gerne zwei dynamische Werte miteinander vergleichen und einen dann weiter fortschreiben.
    Meine Idee bzw. Suche im Forum hat mich auf den Statusbaustein gebracht... Leider klappt das nicht so, wie ich mir das vorstelle.

    AI1 Eingang wäre 777,9
    und AI2 Eingang wäre auch 777,9

    Baustein schreibt mir dann trotzdem die 777,9 weiter, obwohl ich das ja nicht haben will.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-01-13 19_56_03-Clipboard.jpg
Ansichten: 602
Größe: 111,2 KB
ID: 285598

    jemand eine Idee?

    Danke

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Vergleichen von Eingängen geht meines Wissens bis heute im Statusbaustein nicht.

    Was du genau willst, ist aber nicht klar. Du willst dynamische Werte vergleichen, und deine Angabe sind zwei gleiche Werte?
    Was soll passieren, wenn die Werte gleich sind, und was, wenn sie nicht gleich sind?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Christian,
      mein Thema kommt davon, dass wenn ich einen Neustart des Miniservers mache, mir der Lagerbestand meiner Heizung erneut in den Verbrauchsbaustein geschrieben und addiert wird.
      deswegen war meine Idee den Wert der bereits im Verbrauchsbaustein steht mit dem Wert, der über Modbus kommt zu vergleichen.
      Wenn beide gleich sind, schreibt er nicht mehr in den Verbrauchsbaustein.
      Warum das Ganze? Durch den Neustart stimmen mein Werte einfach nicht mehr. alles kaputt

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 999

        #4
        nimm einfach den Baustein gleich oder ungleich.
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ja, den hab ich auch schon ausprobiert. der liefert mir aber dann nur eine 1 oder 0 zurück. somit kann ich den einen wert nicht direkt weiterschreiben.
          Außer ich prüfe das dann nochmal im Statusbaustein ab.

          Kommentar

          • Sammy
            LoxBus Spammer
            • 23.08.2018
            • 413

            #6
            Zur (bedingten) Weitergabe eines Analogwertes kannst Du den Analogwertspeicher nutzen.

            Also gleich/ungleich auswerten und damit den Analogwertspeicher schalten.

            Schöne Grüße,
            Michael

            Kommentar

            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 999

              #7
              oder damit in den statusbaustein.
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar

              Lädt...