Neues aus der Softwareschmiede - Update: Loxone App & Audioserver
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Folgendes neues Intercom Ton Verhalten ist mir mit der neuen App Version und iPhone 11 Pro (iOS 14.3) aufgefallen.
Alte App Version --> Intercom --> Sprache aufbauen --> Ton wird über Lautsprecher ausgegeben
Neue App Version --> Intercom --> Sprache aufbauen --> Ton wird NICHT über Lautsprecher ausgegeben, sondern nur über iPhone (also man muss das iPhone ans Ohr halten um was zu hören). Wenn man das iPhone dann ans Ohr hält und danach gleich wieder vor sich haltet, wird der Ton über Lautsprecher ausgegeben.
Bug oder gewollte Änderung?Zuletzt geändert von croxxi; 20.01.2021, 10:08. -
Johannes Bartnitzke
leider gibt es immer noch sehr häufig Abbrüche wenn man Internetradio hört. Wechselt man dann auf einen anderen Sender dann funktioniert es. Genau dieses Verhalten hat auch ein Bekannter von mir.
Uns ist aufgefallen das es sehr häufig bei dem Sender „ANTENNE BAYERN“ vorkommt. Ich hatte 4 Jahre den Musikserver im Einsatz da hatte ich diese Abbrüche nie, daher kann es ja eigentlich nicht am Sender selbst liegen.?
Könnt ihr euch das mal anschauen?
Vielen DankKommentar
-
Ich hab das Verhalten dauernd - am schlimmsten bei Ö3. Den kann ich an manchen Tagen so gut wie gar nicht hören, manchmal gehts zumindest 2-3 Stunden. In meinem Badezimmer hör ich jeden Tag mehrmals die TTS Ansage das die Wiedergabe meines Internetradios gestört ist.
Das nervt mich mittlerweile so das ich am überlegen bin, ob ich am Line-In wieder meinen Raspi anstecke um Radio zu hören.....
-
-
Gargamel
distiller er
...und alle anderen die das Problem auch haben.
Macht ein Ticket bei Loxone auf, hier bringt das nicht viel.
Die Teilnahme am Forum beschränkt sich bei Loxone im Hauptteil auf das vorstellen von neuer Hard- und Software.
Zur Lösung von Problemen etc. muss man schon Tickets nutzen und nicht das Forum.Kein Support per PN!Kommentar
-
Link: https://live.loxone.com/dede Hier einige Links für den Start mit der neuen Hardware: Allgemeine Informationen: https://www.loxone.com/dede/produkte/audioserver/ Technische Informationen: https://www.loxone.com/dede/produkte...erver/technik/ (https://www.loxone.com/dede/produkte/audioserver/technik/) Link zum Shop:
-
Folgendes neues Intercom Ton Verhalten ist mir mit der neuen App Version und iPhone 11 Pro (iOS 14.3) aufgefallen.
Alte App Version --> Intercom --> Sprache aufbauen --> Ton wird über Lautsprecher ausgegeben
Neue App Version --> Intercom --> Sprache aufbauen --> Ton wird NICHT über Lautsprecher ausgegeben, sondern nur über iPhone (also man muss das iPhone ans Ohr halten um was zu hören). Wenn man das iPhone dann ans Ohr hält und danach gleich wieder vor sich haltet, wird der Ton über Lautsprecher ausgegeben.
Bug oder gewollte Änderung?Kommentar
-
Das liest hier keine von Loxone... Wie ich in Post 6 schon geschrieben hatte.
Ticket bei Loxone aufmachen!!!Kein Support per PN!Kommentar
-
Hallo zusammen,
wie hismastersvoice schreibt, bitte eröffnet bei Bugs ein Ticket. Dann kümmern sich meine Kollegen aus der Entwicklung gerne um diese Themen.
DankeKommentar
-
Loxone Config 11.3 Beta 5 ist verfügbar.
(2021.01.27)
Version: 11.03.01.27
https://updatefiles.loxone.com/LoxCo...p_11030127.zip
Loxone Audioserver Beta 2.5.01.28 ist verfügbar.
(2021.01.28)
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Mittlerweile wird der Changelog wichtiger damit man sich auch informieren kann ob sie dir nicht irgendeine Beschränkung auf´s Auge drücken: https://www.loxone.com/dede/infos/publicbeta/
-
-
Ein paar Meldungen gibt es, dass der Wetter-Emulator (W4L) nicht mehr geht. Im Changelog steht nichts - mal sehen, ob sich das bewahrheitet.
Den freien Wetterdienst hat Loxone von Version zu Version schleichend entfernt.
Geschichte:
Am Anfang konnte man die Server-URL in der Loxone Config frei definieren.
Später wurde das geändert, dass man es eintragen konnte, aber beim Speichern wurde es gelöscht.
Noch ein paar Versionen später - man konnte den Wetterdienst per PicoC konfigurieren - war dann auch das weg.
Jetzt ist noch offen, ob das mit dem DNS-Workaround tatsächlich auch rausfällt.
Auf diese Weise kontrolliert Loxone zu jedem beliebigen Zeitpunkt über die Updates und „vergessenen“ Changelog-Einträgen, was ihr mit eurer gekauften Hardware irgendwann noch tun könnt, und was nicht.Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 29.01.2021, 11:47.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Erst mal abwarten ob das nur Einzelfälle sind
Wäre jetzt aber nicht verwundert, da inzwischen >2500 dieses Plugin nutzen. Könnte Loxone schon ein Dorn im Auge sein. -
Update installiert 11.3.1.27 und am MSV2 geht der Wetterservice nicht.
Am MSGov1 im gleichen Netz mit 11.3.1.27 funktioniert der Wetterservice.
-
-
Keine Neustarts auf MSv2 und MSGov1, aber das Problem mit der 1-wire extension.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
Kommentar