Probleme mit virtuellen Eingängen / Ausgängen
Einklappen
X
-
Probleme mit virtuellen Eingängen / Ausgängen
Hat hier im Forum jemand das gleiche Problem wie ich? Mein Miniserver hat immer wieder mal das Problem, dass über die virtuellen Eingänge keine Daten mehr eingelesen werden. Auch die zugehörigen Ausgänge lassen sich nicht mehr ansteuern. Manchmal dauert der Spuck nur 3 Minuten, manchmal aber auch mehrere Stunden. Loxone hat bereits mehrere Logs von mir erhalten, die zeigen, dass virtuellen Ein- und Ausgänge gar nicht mehr auftauchen. Wer hat das noch?seit 2016 im eigenen LoxHomeStichworte: - -
Woher bzw. wohin gehen die Daten der VI/Vos?
Kann es sein, dass du manchmal Massen an Daten reinbekommst, dass der MS nicht mehr reagiert?
Sonst ist ein "übliches" Verhalten beim. MS, dass nach langer Laufzeit alles immer langsamer wird. Da hilft in der Regel nur Strom aus/Strom ein.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ich frage alle 30 Sekunden per HTTP einen Arduino ab, der mir dann ein JSON zurück gibt. Darin sind dann Daten meiner Wärmepumpe enthalten. Mir ist irgendwann in der Statistik aufgefallen, dass meine Warmwassertemperatur auf 0 Grad geht. Um das nachvollziehen zu können, habe ich die Fehlererkennung am virtuellen Eingang aktiviert. Nun erhalte ich alle paar Tage oder Wochen eine Push-Benachrichtigung, sobald wieder keine Werte kommen. Wenn ich dann den Loxmonitor starte sehe ich, dass die virtuellen Eingänge nicht mehr abgefragt werden. Sie erscheinen schlichtweg gar nicht. Dann kann es 5 Minuten oder 5 Stunden dauern und auf einmal sind sie wieder da. Alternativ kann ich auch den Miniserver rebooten und alles ist wieder gut. In der gleichen Zeit kann ich auch den virtuellen Ausgang nicht mehr ansprechen. Ein Loxone Mitarbeiter hat sich das 2x angesehen und Logs gefordert sich aber dann nicht mehr gemeldet. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.seit 2016 im eigenen LoxHomeKommentar
Kommentar