Kann die intelligente Raumregelung überhaupt genutzt werden, wenn das Heizen bzw. Kühlen nicht aktiv sondern nur passiv über die Beschattung möglich sind?
Bei mir gibt es keine Klima-Anlage für aktives Kühlen und die Heizung (Wärmepumpe + Fußbodenheizung) sind bewusst nicht in Loxone eingebunden. Ich habe als Komforttemperatur 22,5°C plus eine erlaubte Abweichung von 1,0°C eingestellt. Die Heizung ist ebenfalls so eingestellt, dass die Räume 22-22,5°C erreichen.
Bei mir tritt das Problem auf, dass die Beschattung bereits beim Überschreiten der Komforttemperatur freigegeben wird, und nicht erst beim Erreichen der erlaubten Abweichung. Dadurch kann ich jetzt in der Heizperiode kaum solare Gewinne mitnehmen und sperre auch viel Tageslicht aus. Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass das daran liegt, dass mit dem erstmaligen Erreichen der erlaubten Abweichung auf Kühlen umgestellt wird, dieser aber nicht mehr beendet wird, weil die Raumtemperatur nicht bis zur unteren erlaubten Abweichung absinken kann. Das wird durch die Heizung verhindert.
Liege ich damit richtig? Wenn ja, wie kann ich dieses Problem am besten lösen?

. Mal schauen ob sich Loxone irgendwann doch noch erbarmt
...
Kommentar