ich stehe auf den Schlauch und benötige einen Denkanstoss. Ich möchte die Energiemenge die im Pufferspeicher der Heizung gespeichert ist berechnen. Dafür würde ich den Mittelwert der Puffersensoren für die Berechnung verwenden. Allerdings ist es ja so, dass wenn Warmwasserzapfleistung berechnet werden soll, die Sensorenwerte nur ab einer bestimmten Temperatur mit einfliessen dürfen, da sonst die vorhandene berechnete Wärmemenge falsch wäre. Diese ist ja abhängig der höchsten absoluten Anforderungstemperatur.
Wie kann ich das machen?

Kommentar