ich hab mich in letzter Zeit etwas mit diversen Einbindung von externen Geräten gespielt und auch schon einiges umgesetzt mittels loxberry oder iobroker.
Was ich bei der Implementierung nie so ganz verstanden habe, oder besser gesagt die Vor- und Nachteile mir nicht ganz klar waren hätte ich folgende Frage:
Was ist eigentlich der tatsächliche Unterschied zwischen dem Verhalten Daten mittels MQTT oder z.B. via VI aus bereitgestellten JSON Formaten auszulesen?
Gibt es hier markante Unterschiede in Hinblick Security, Performance etc. oder ist es einfach nur eine Geschmackssache was man verwendet?
Ich dazu in der Suche leider nicht fündig geworden.
Danke euch
LG
Christian
Kommentar