Dimm-Signal verzögert senden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GinTonic
    Dumb Home'r
    • 07.08.2020
    • 11

    #1

    Dimm-Signal verzögert senden?

    Hi,

    Ich schalte beim zu Bett gehen alle nicht gebrauchten Verbauch über einen dreifachklick aus. Davon ist auch ein Trafo betroffen, der über ein DMX Player LEDs steuert. Die DMX Extension bleibt durchgängig unter Strom. Morgens habe ich dann das unerwünschte verhalten, dass ich kurz warten muss. Das stört mich erst mal nicht. Dann aber immer anders von einem Blitz von 100 % Helligkeit geflasht werde. Immer mal anders. Das kann auch ausbleiben.

    Ich führe das darauf zurück, dass der Controller im DMX Player noch nicht gestartet ist. Durch noch offene Stromwege im Player oder unvollständige DMX Signale kommt vielleicht dieses Verhalten zu tage. Weiß der Geier.

    Was ich nun möchte ist, das DMX zu verzögern oder Zeitversetzt senden zu lassen, so das Trafo und DMX Player schon gestartet sind. Ich habe selber schon verschieden Sachen probiert. Der Analogwahlschalter mit Verzögerung funktioniert nicht, UND mit Verzögerung funktioniert auch nicht. Das Dimmsignal ist wohl weder Analog noch Logisch.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann?

    VG
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Ungeachtet davon dass ich persönlich keinen Fan bin vom abschalten der Netzteile könntest du ein anderes Signal hernehmen um die Netzteile einzuschalten. z.B. über ein Wecker oder Schaltuhr (immer um 6 Uhr schalten die Netzteile ein). Also sicher gehen dass die Netzteile da sind bevor das DMX-Signal kommt.

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 398

      #3
      Hallo,
      kann es sein das der "Blitz" vom einschalten der Netzteile kommt und nicht vom DMX?
      Dann wird verzögern nichts bringen, du kannst ja mal testweise das Netzteil aus/einschalten ohne am DMX-Bus was zu senden.

      Kommentar

      • GinTonic
        Dumb Home'r
        • 07.08.2020
        • 11

        #4
        Zitat von Thomas Kührer
        Hallo,
        kann es sein das der "Blitz" vom einschalten der Netzteile kommt und nicht vom DMX?
        Dann wird verzögern nichts bringen, du kannst ja mal testweise das Netzteil aus/einschalten ohne am DMX-Bus was zu senden.
        Nach einem Test kann ich das bestätigen. Netzteil geht an -> Versorgt den DMX Player -> alle LEDs an -> halbe Sekunde später ist Dunkelheit.

        Das heißt, dieses Verhalten ist immer da. Egal was ich im Loxone mache. Das einzige was hilft, wäre Netzteil nicht ausschalten?

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #5
          jo, liegt am Einschalten des Netzteils. Habe das bei mir auch beobachtet:
          Moin mir ist etwas schon seit längerem aufgefallen, hatte mich aber lange nicht damit beschäftigt. Hardware: Beleuchtung 24VDC über DMX. In Verwendung eine DMX Extension, mehrere eldoled 720 Dimmer, Beleuchtung Ober- und Untergeschoss haben jeweils ein separates Netzteil, da im OG eine UV steht. DMX Bus kommt aus KG Schrank

          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          Lädt...