Ich habe ein Problem mit einem Virtuellem HTTP Eingang. Wenn ich die URL in dem Browser eingebe, werden mir die erwarteten Werte angezeigt. Wenn ich jedoch in der Befehlserkennung den dementsprechenden Wert eingebe passiert nichts. Nach Ablauf des Timeouts gibt es dann auch eine dementsprechende Meldung, dass keine Werte geliefert werden.
Im Detail sieht meine Eingabe so aus:
URL für den virtuellen HTTP Eingang: http://USER:PASSWORD@IP-LOXBERRY/adm...t=recov&update[]=FanLevelDay
Befehlserkennung: \iFanLevelDay\i":"\v
Ich habe die URL und die Befehlserkennung auch mit dem Loxberry Plugin Command Recognition getestet und damit wird mir alles korrekt angezeigt.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte, wo es dran liegen könnte. Ich denke, das ein Problem mit https ausscheidet, da es im Command Recognition Plugin auch funktioniert.
Danke, Gruß,
Ohje, sorry, aber ich habe es gefunden. Der Virtuelle HTTP Eingang kam irgendwie mit der eckigen Klammer nicht klar. Ich habe direkt hinter dem ....recov&update jetzt eine () gesetzt, jetzt wird halt alles ausgelesen, aber das ist auch ok.