Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe heute das Loxone Update 12.0.2.24 installiert. Nach dem Update zeigt mir der Loxone Miniserver an dass der Arbeitsspeichern knapp ist. Die Auslastung der Config zeigt aber nur 61% an. Ist das normal? Hätte mit der Warnung bei 85% > gerechnet nicht schon mit 61%? Vor dem Update war die Auslastung auch schon bei 61% dort kam die Meldung aber nicht.
Ab wie viel % würdet ihr einen Austausch des Mini server auf V2 vorschlagen?
gibts schon einige Threads zu: kurzform denke ich wäre: du kannst es am Ende bis zum bitteren Ende laufen lassen/erweitern. Bisher ist mir nur bekannt, dass man z.B. irgendwann mal eine harte Fehlermeldung bekommt, dass man nicht mehr in den Miniserver speichern kann aber selbst noch nicht bekommen. Du wirst eher aus anderen Gründen mal umsteigen: Die dauert das speichern in den Miniserver/Neustart zu lange, du brauchst eines der V2 Features etc., FW Updates brauchen mehrere Neustarts...
Viele laufen mit 100% Auslastung ganz wunderbar.
Ansonsten sollen sich mal die Leute melden, die wirklich mal eine Situation hatten, dass sie zwingend wechseln mussten. Hab ich Forum noch nicht gelesen, nur außerhalb mal gehört.
Mich verwunderte nur die Tatsache dass die Meldung bei 61 % schon kommt und laut loxone Dokumentation ich zitiere "Der Miniserver hat nicht mehr genug freien Arbeitsspeicher für außerplanmäßige Aufgaben (Update, Anforderung von großen Datenblöcken, …). In diesem Fall ist zwar die Grundfunktion noch gegeben, aber der Miniserver ist bereits in seiner Arbeit eingeschränkt." es zu Einschränkungen kommen kann.
Weil die Prozent irgendeine Zahl sind, die sich bei Loxone irgendwer aus irgendwas zusammengestoppelt hat, und deren Berechnung sich schon 10x geändert hat.
Der aktuell freie Arbeitsspeicher ist aber ein unumstößlicher Fakt.
Ich habe heute zum Beispiel schon 90% hier im Forum geschrieben. 90% von was? Sag ich dir nicht. 😉
Beim Update ist die Meldung auch deutlich häufiger/früher. Hängt damit zusammen wie deren Updateprozess mit wahrscheinlich alt und neu parallel o.ä. abläuft, also er braucht kurzzeitig deutlich mehr als im Betrieb selbst. Aber hatte ich bisher auch nicht nicht, dass der Miniserver ein Update deshalb komplett verweigert hat. Also es ging spätestens nach dem 2. Versuch (er selbst macht ja schon 1-2 Reboots). Und im Forum hab ich auch noch nie davon gelesen, dass jemand kein Update machen konnte.
Ich würde mir da weniger Sorgen machen. Wenn man immer uptodate bleiben will und auch stetig erweitert kann es mal notwendig werden, aber wie gesagt ich glaub man wird eher andere Gründe haben warum man umstellt. (z.B. ist auch die App etc. einiges schneller mit dem neuen Miniserver beim Laden etc.)
Ich hatte auch den Fehler und mein MS1 ist bei 50% Auslastung.
Nach dem dritten Versuch ging dann das Update.
Ich vermute, dass die Statistiken viel Platz einnehmen.
Denn aktuell lädt es sehr lange, wenn ich die Statistiken in der App öffnen will.
Naja da gebe ich dir Recht, nur warum dauert es dann so lange, dass die ganzen Statistiken geladen werden?!
Der MS muss ja erstmal die Dateien öffnen und irgendwo haben (ich vermute im RAM) so dass ich diese per App sehen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar