UDP - INNR Lampen mit Conbee II und Zigbee2Mqtt steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leviatjan
    Smart Home'r
    • 04.09.2019
    • 41

    #1

    UDP - INNR Lampen mit Conbee II und Zigbee2Mqtt steuern

    Leider habe ich zu diesem Thema noch keinen richtigen Thread gefunden und hoffe ein paar Lösungsvorschläge zu bekommen.

    Mein Ziel:
    Ich möchte INNR Lampen in mein Loxone System einbinden und ausschließlich von dort aus steuern.

    Mein Vorgehen:
    Ich habe auf meinem RasperryPi Loxberry mit den Pluigns Zigbee2Mqtt und das Mqtt Gateway laufen. Und ich hab einen Conbee II Stick eingebunden.

    Mein Status:
    ConbeeStick läuft, die INNR Lampen sind im Plugin Zigbee2Mqtt erfolgreich verbunden und ich kann sie im Plugin im UI im Tab EXPOSES auch erfolgreich steuern.
    Im Plugin MQTT Gateway sehe ich auch bereits alles vom Plugin Zigbee2Mqtt, die Werte der Lampe sehe ich im INCOMING OVERIEW.

    Mein Problem:
    Ich möchte nun gar nicht auslesen, sondern eben die Lampe steuern, dafür hab ich einen testweise eine UDB Ausgang definiert, damit ich zumindest mal ein/ausschalten kann. Und das klappt nicht, was mache ich falsch? Bzw. wie kann ich prüfen, ob UDP dann überhaupt gesendet wird? Weil der UDP Monitor bei Loxone zeigt nur die Eingänge.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lox1.PNG
Ansichten: 316
Größe: 62,4 KB
ID: 298810
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lox2.PNG
Ansichten: 316
Größe: 72,9 KB
ID: 298811
    Angehängte Dateien
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Hab hier mal ein paar Templates angelegt: Templates für die virtuellen Ausgänge - LoxBerry - loxwiki
    Bei den Lampen dürfte das immer ziemlich gleich sein also probiere mal!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • leviatjan
      Smart Home'r
      • 04.09.2019
      • 41

      #3
      DANKE, hat geklappt. Hab nun auch die passende Doku gefunden für alle Befehle.

      Kommentar

      Lädt...