Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch….ich brauche Euren Rat.
Ich möchte dass wenn der Wecker Impuls gibt, bei mir im Schlafzimmer die Lampe (Dimmer) angeht, aber nur ca 20%, nicht gleich voll Licht, damit ich nicht gleich erblinde J
Hat jemand von Euch so etwas schon bei sich implementiert, oder hat eine Idee wie ich das „bauen“ könnte. Cool wäre auch noch, dass alle paar Minuten das Licht stärker würde.
Ich habe einen EIB Dimmer, den kann ich ja nicht mit der Lichtsteuerung kombinieren. Im EIB Dimmer Baustein kann ich keine Szenen
Es gibt wohl die Möglichkeit, dass ich dem EIB Dimmer einen Wert in Prozent schicken kann, aber wie mache ich das....?
Vielen Dank, ich schaue mir die Datei gleich an. Mittlerweile habe ich mir einen workarround gebaut, der Funktioniert super, inkl. Rückmeldung in der Visu.
Der Dimmer erhöht so das Licht bis 20 Prozent.
ich möchte mich frühs zu einer bestimmten Uhrzeit wecken lassen. Dann sollen die Rollläden im Schlafzimmer auffahren, gleichzeitig soll sich das Lich (DMX-LED) von dunkel bis maximal langsam aufdimmen.
Muss ich hierzu verschiedene Szenen anlegen und diese in Zeitabständen durchschalten, oder kann man das eleganter lösen?
Durch einen kurzen Impuls an einem Eingang I1-I12 wird der dazugehörige Ausgang Ein/Aus geschaltet. Durch Langzeitklicks (Taste länger gedrückt halten) kann Auf/Ab gedimmt werden.
Das Dimmverhalten ist von den Einstellungen an den Parametern SI, ST, Min, Max, W und L abhängig.
Am Parametern SI wird die Schrittweite in % und am Parameter St die Schrittzeit in Sekunden vorgegeben.
Die Grenzen der Dimmfunktion werden über die Parameter Min und Max gesetzt.
Ist der Parameter W deaktiviert, wird die Dimmer bei Erreichen der Grenzwerte gestoppt.
Ist der Parameter L deaktiviert, so wird bei einem kurzen Tastendruck der letzte Dimmwert verwendet, ansonsten startet die Dimmfunktion beim Minimalwert."
Du könntest also Deinen Weckerbaustein mit einem Monoflop mit I1 des Lichtsteuerungsbausteines verknüpfen. Solange der Monoflop aktiv ist, wird dann entsprechender Deiner Parameter langsam hochgedimmt (z.B. Schrittweite 1% und Änderung alle 0,5 Sekunden, dann hast Du in 50 Sekunden volles Licht., dazu muss dann auch der Monoflop 50 Sekunden aktiv sein..)
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
sorry schon mal, wenn ich "blöde" Fragen stelle. Bin gerade dabei meine Installation zu konfigurieren. Beleuchtung (mit PM), Beschattung, Rauchmelder air und auch den Touch night light air habe ich in Betrieb genommen. Das funktioniert auch soweit. Feintuning werde ich dann später machen. Woran ich jetzt scheitere: Ich möchte bei Weckarlarm meine RGBW-Leuchten triggern damit die z.B. grün blinken. Ich habe einen RGBW-Dimmer 24V im Einsatz und daran in 4 verschiedenen Räumen jeweils einen 24V RGBW-Spot (kein tree). Wie programiere ich das? Ähnliches will ich mit den Rauchmeldern machen, die sollen z.B. ein blinkendes rotes Licht über die RGBW-Spots ausgeben.
Bausteine: Touch Night Light Air/Wecker, Lichtsteuerung, RGB-Lichtszene, welche Ein-und Ausgänge? Hab jetzt schon ein paar Stunden damit verbracht und komme nicht weiter. Kann mir dabei jemand helfen?
Rauchmelderalarm: Wenn ich den Rauchmelder (loxone Air) auslöse, dann blinkt der Touch Nightlive Air. Wenn ich den Alarm quitiere stoppt das Blinek am Wecker. Soweit so gut. Ich möchte jedoch, dass mene 4 RGBW-Spots in den 4 verschiedenen Räumen (alle an einem RGBW Dimmer Tree 24V) während des Alarms rot blinken. Die RGBW-Spots werden ausschließlich als Signalanlage verwendet. Leider bekomme ich das nicht hin. Folgendes hatte ich mir gedacht, leider tut sich da nichts. Wo isit der Fehler? Muss irgenein grundsätzliches Problem sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar