ich habe folgendes Szenario:
In meiner Küche möchte ich in einer Lichtsteuerung zwei Lichtquellen (Kücheninsel, Abwasch) mit zwei Touch-Schaltern abhängig von einander schalten. Leider schaffe ich es nicht, dass sich diese so verhalten, wie ich es gerne hätte, und bin kurz vorm Aufgeben. Letzter Anlauf: Forum.
Also bei jeder Lichtquelle befindet sich jeweils ein eigener Touch-Schalter. Folgendes Verhalten ist gewünscht:
(Ausgangssituation: Alles aus)
- Erstes Betätigen Touch-Schalter A: Licht A geht an
- Zweites Betätigen Touch-Schalters A: Licht B geht zusätzlich an
- Drittes Betätigen Touch-Schalter A: beide Lichter gehen aus
- Erstes Betätigen Touch-Schalter B: Licht B geht an
- Zweites Betätigen Touch-Schalters B: Licht A geht zusätzlich an
- Drittes Betätigen Touch-Schalter B: beide Lichter gehen aus
Zusätzlich soll je nach Szene, in der ich mich gerade befinde, das Betätigen des jeweils anderen Schalters unterschiedliche Auswirkungen haben:
- Situation 1: Nur Licht A ist an
- betätige ich nun Touch-Schalter B, soll Licht B zusätzlich angehen
- Situation 2: Nur Licht B ist an
- betätige ich nun Touch-Schalter A, soll Licht A zusätzlich angehen
- Situation 3: Beide Lichter sind an
- betätige ich nun Touch-Schalter A oder B, sollen beide Lichter ausgehen
Ich fürchte ehrlich gesagt, dass das einfach nicht möglich ist, was ich möchte. Aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee oder stand selber schon vor der selben Ausgangssituation?
Liebe Grüße!
Kommentar