Ich habe mir eine gebrauchte LaMetric gekauft, um diverse Werte anzuzeigen.
Mittlerweile unterstützt Lametric auch Push Nachrichten, die direkt Lokal gesendet werden.
Es benötigt also keinen Internet basierten Dienst mehr, damit die Informationen vom Miniserver an die LaMetric Uhr geschickt werden.
So habe ich es gemacht:
Beispiel:
Außentemperatur in LaMetric anzeigen:
1. LaMetric Uhr einrichten
Einen Benutzeraccount erstellen, damit man die LaMetric App nutzen kann, um die Uhr zu konfigurieren.
WICHTIG: Der LaMetric eine statische IP zuweisen, damit sich die IP nicht mehr ändert.
In der LaMetric gibt es keine Funktion, eine statische IP zuzuweisen, daher muß das im Router gemacht werden:
2. Eine Push Indikator App erstellen
Auf dem LaMetric Developer Portal mit dem Usernamen/Passwort einloggen, den man vorher in seiner LaMetric App erstellt hatte:
Dort eine Push Indikator App erstellen, entsprechend der Anleitung:
https://lametric-documentation.readt...cator-app.html
Nachdem man Schritt 1. und 2. ausgeführt hat, kann man sich die App auf der LaMetric anzeigen lassen, aber noch ohne Wert.
Für die App bekommt man eine "Local Push URL", einen "Access Token" und das Beispiel "Sample Push Request" sollte man sich auch rauskopieren.
3. In Loxone einen Virtuellen Ausgang erstellen
In der Loxone Konfiguration einen Virtuellen Ausgang erstellen:
Hier die IP aus dem "Local Push URL" nutzen. Das ist die IP der LaMetric. Dorthin schickt der MS die Werte hin.
Die Local Push URL ist eigentlich SSL verschlüsselt, aber ich habe da eine Fehlermeldung bekommen, dass es ein Problem mit dem SSL Zertifikat gibt.
Daher habe ich die Kommunikation auf unverschlüsselt geändert:
Von
auf
Kommentar