Balkonkraftwerk UND „normale“ PV
Einklappen
X
-
hoymiles HM600 laut Datenblatt nächtlicher Standbyverbrauch unter 50mW. Nee da schalte ich nichts
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung -
Das mit dem Shelly 1PM klappt übrigens hervorragend. Ich habe mir heute Nachmittag einen bei Conrad gekauft, ihn eben auf dem
Loxberry und in der Loxone eingerichtet. Dann einen Verbraucher (mal minus 1 multipliziert) drangehangen und gerade mal zur Simulation mit den Energiebausteinen verbunden. Super Lösung! DankeKommentar
-
Wenn ich den Ertrag mittels Loxone SmartSocketAir ermitteln will, muß ich dann den P-Eingang vom SmartSocketAir mit -1 multiplizieren?
Ich habe bei den SmartSocketAit auch festgestellt, daß auch bei nicht angeschaltenem verbaucher trotzdem ein kleiner Verbrauch angezeigt wird.
Ist das dann beim Ertrag auch so, daß würde ja bedeuten, daß der Ertrag unrealistisch wird.
Wie habt ihr das umgesetzt - Ertragserfassung mit SmatSocketAir?
Hier im Bild ist die SmartSocketAir
Sie wurde heute abend angesteckt, definitv keine Sonne mehr und jetzt ist es finstere Nacht, trotzdem kommt ein gewisser Verbrauch, verstehe ich nicht
Zuletzt geändert von HRA; 24.03.2022, 19:44.Gruß HRA
### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
### EnOcean, KNX, MDT GTII ###Kommentar
-
ich habe eine Smart Socket Air, ohne etwas dran und auch bei mir stehen in der Liveview 0,004kW. Ich denke, dass ist der Eigenverbrauch des Gerätes, welcher bei unter 2,9W laut Datenblatt liegen sollte... Eventuell Rundungsfehler.Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
-
Ich glaube das es eher der Standby des Wechselrichter ist. Beim Nichtstun braucht meiner auch ein paar Watt. -
das ist richtig, der kleine WR zieht natürlich auch im Standby geringfügig etwas. Die von Hoymiles ausserdem so gut, wie nichts.
Mein Shelly 1PM zeigt Abends 0W an und laut DB ist da auch nur einige weniger MiniWatt Standby.
Zur Smart Socket: ich habe das gegen gecheckt mit einer Smart Socket in einer Steckdose - ohne Last und in der LiveView stehen da auch 0,004kW dran -
Hab gerade mal meinen gecheckt, der zeit auch 0,002kW. Ungenauigkeit kann ich mir mit 2 oder bei dir 4W nicht vorstellen, das ist zu viel.
-
Kommentar