iPhone Zugriff auf Miniserver geht nicht mehr was mache ich falsch - Vodafone Kabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ADeeg
    Smart Home'r
    • 20.01.2016
    • 47

    #1

    iPhone Zugriff auf Miniserver geht nicht mehr was mache ich falsch - Vodafone Kabel

    Hallo,

    ich glaube mich eigentlich ganz gut auszukennen, stehe aber moentan auf dem Schlauch.

    Ich habe eine Vodafone Kabel Box und habe Heute die interne IP der Box auf 192.168.0.1 geändert, vorher hatte ich 192.168.1.1.
    Da aber seit knapp 1 Jahr die Vordafon Box bei jedem Neustart den DHCP Server auf den 192.168.0.xx Bereich zurückgesetzt hatte und ich dann mit dem iPhone nicht mehr auf die Loxone gekommen bin, habe ich Heute mal die Box auf die Default Einstellung zurück gesetzt.

    ich nutze den Miniserver Gen 1

    M.E: habe ich alle Einstellungen im Router und Loxone so umgesetzt, dass ich mit dem iPhone (außerhalb meines Netzwerkes) wieder rauf kommen müsste, es klappt aber nicht. Ich komme mit dem ihone nur über mein WLAN rein.

    Kann mich jemand erleuchten ?

    Danke Armin


    Hier sind einige Screens:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iphone.jpg
Ansichten: 302
Größe: 214,3 KB
ID: 323895 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lox.png
Ansichten: 224
Größe: 56,6 KB
ID: 323897 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lox2.png
Ansichten: 194
Größe: 44,0 KB
ID: 323898 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: port.PNG
Ansichten: 197
Größe: 105,2 KB
ID: 323899
    Angehängte Dateien
  • ADeeg
    Smart Home'r
    • 20.01.2016
    • 47

    #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fehler.png
Ansichten: 295
Größe: 244,4 KB
ID: 323906
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #3
      Ändere mal den DHCP-Bereich auf der Vodafone-Box so dass der MS nicht mit in dem Bereich ist.
      z.B. 192.168.0.10 - 192.168.0.99

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Also Du hast dem MiniServer intern den Port 80 und extern den Port 81 gegeben. Dann musst Du auch die Portweiterleitung von extern 81 auf intern 80 anlegen. Portweiterleitungen von 80->80 und 81->81 bringen da gar nichts.
        Der größte Fehler ist hier aber schon wieder die Portweiterleitung. Das macht man einfach nicht und das wurde auch schon zur Genüge diskutiert.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • ADeeg
          Smart Home'r
          • 20.01.2016
          • 47

          #5
          Zitat von TGeissler
          Ändere mal den DHCP-Bereich auf der Vodafone-Box so dass der MS nicht mit in dem Bereich ist.
          z.B. 192.168.0.10 - 192.168.0.99
          Habe ich gemacht, klappt dennoch nicht

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DHCP.png
Ansichten: 261
Größe: 98,0 KB
ID: 324024
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ADeeg
            Smart Home'r
            • 20.01.2016
            • 47

            #6
            Zitat von svethi
            Also Du hast dem MiniServer intern den Port 80 und extern den Port 81 gegeben. Dann musst Du auch die Portweiterleitung von extern 81 auf intern 80 anlegen. Portweiterleitungen von 80->80 und 81->81 bringen da gar nichts.
            Der größte Fehler ist hier aber schon wieder die Portweiterleitung. Das macht man einfach nicht und das wurde auch schon zur Genüge diskutiert.
            Hallo Svethi,

            da gebe ich dir Recht. Weiß auch nicht warum das so drin stand, denn als die 3. Stelle der IP bei 1 stand ging es, dann beim Ändern auf 0 nicht mehr.

            Habe die Änderung eingetragen, geht aber dennoch nicht.

            Woran kann es noch liegen ?

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ports.png
Ansichten: 165
Größe: 115,0 KB
ID: 324028

            Kommentar

            • ADeeg
              Smart Home'r
              • 20.01.2016
              • 47

              #7
              OK, jetzt hat es geklappt, ich habe die Portweiterleitung von 80 zu 80 deaktiviert und den externen Port auf 8081 gesetzt und zu 80 gemappt.

              Dann ging es. ich dachte schon das es etwas mit dem letzten Lox Update zu tun hat, welches ich gestern installiert hatte.


              FIXED

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 944

                #8
                D.h ein unsicheres System mehr im Netz (Port Weiterleitung)

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2661

                  #9
                  ADeeg
                  nimm Dir bitte das Thema VPN zu Herzen:
                  schau mal hier Post 5 bis 8:
                  https://www.loxforum.com/forum/germa...989#post278989

                  Da hatte ich mal etwas dazu geschrieben, auch die sehr einfache Möglichkeit nach offenen MS im Internet zu suchen.
                  Das obene beschriebene kann man von reolink 1:1 auf den Miniserver adapatieren.
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2661

                    #10
                    noch als Zusatz eine einfache Erklärung und Anleitung:
                    Hallo Leute, ich versuche gerade meinen Fernzugriff einzurichten. Trotz stundenlangem lesen hier im Forum ist mir das leider nicht gelungen. Ich kann mit meiner App von unterwegs nicht auf den Miniserver zugreifen und auch über den externen Link http://dns.loxonecloud.com/ (http://dns.loxonecloud.com/504F94117DF5)xxxxxx


                    und hier:

                    Bitte nicht mit offenem Port den MS ins Internet hängen.

                    Hier mal ein interessanter Thread dazu:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...ng/204049-port

                    Darin ist auch ein Link, wie man VPN einrichtet; dauert keine 5 Min.

                    Mit Port Weiterleitung kriegste ganz schnell entweder einen Systemzugriff von einem Fremden oder Dein MS verfällt in ewige Neustarts durch DDoS Attacken.
                    Hier hundertfach schon thematisiert.
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    Lädt...