1-wire Schlüssel / ibuttons / Seriennummer exportieren / speichern / extrahieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #1

    1-wire Schlüssel / ibuttons / Seriennummer exportieren / speichern / extrahieren

    Moin,
    nachdem ich in meiner Testumgebung auf meiner Baustelle die einzelnen Fensterplatinen (Reed und Glasbruchmelder) angeschlossen und diese jeweils immer einzeln in der config eingelesen und eingelernt habe (gespeichert), stellt sich mir die Frage, ob ich diese irgendwie exportieren oder abspeichern kann?

    Wenn ich nun mal später ein komplett neue Config aufsetze (kann ja passieren), dann benötige ich die Zuordnung der Seriennummern zum jeweiligen Sensor.

    Also gibt es eine Export / Speichermöglichkeit? Ich habe keine gefunden.
    ich könnte es manuell aus der *.loxone mittels Notepad+ auslesen, aber vielleicht habe die Funktion einfach übersehen...

    LG und schönen Sonntag
    Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Ich habe mich in der Überschrift vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt.
    "1-wire Seriennummer in Datei speichern / exportieren" wäre vielleicht passender!

    Keiner ne Idee?
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #3
      ich freue mich über das rege Interesse an meiner Frage.
      War diese einfach blöd gestellt? oder weiß es wirklich keiner und keiner hat genau das folgende vor:

      1-wire Sensoren einlesen/einlernen, Namen vergeben, speichern und exportieren können, als Liste oder csv, oder so.

      beispielweise habe ich über 20 Glasbruchmelder über 1-wire, dann Temperatursensoren, und andere feine Sachen während meiner Bauphase nacheinander angeschlossen und fleißig benannt.
      Sollte ich die Nummern bei einer neuen config nicht haben, kann ich für eine komplett neu aufgesetzte config gar nicht bestimmt, welche Seriennumer wozu gehört.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 09.03.2016, 19:33.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 26.08.2015
        • 1388

        #4
        Also ich habe auch keine Idee wie das geht, könnte es aber auch gut gebrauchen :-)

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 561

          #5
          Kann man die Seriennummern nicht einfach mit copy/paste in ein excel übertragen?

          Oder wie wärs mit einem screenshot?

          Weil selbst wenn das exportieren noch funktionieren würde, scheiterts wohl spätestens beim importieren


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          Lädt...