Manuelles, frühzeitiges Ausschalten von Timer gesteiertem Licht / Lüfter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Manuelles, frühzeitiges Ausschalten von Timer gesteiertem Licht / Lüfter

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Programmierung für die Steuerung von meinem Kellerlicht oder Lüfter.

    Folgende Situation.

    Das Kellerlicht soll durch einen Taster (1x drücken) eingeschaltet werden -> dann soll ein Timer starten ( x-Minuten) -> dann soll es 2 Wege zum Ausschalten geben: ->1) Der Timer läuft ab und das Licht geht aus! ->2) Das Licht soll bei laufendem Timer durch gleichen Taster wieder ausgeschaltet werden. Dies aber auch nur mit 1xdrücken! Und das ist das was ich nicht hinbekomme. Das Ausschalten mit dem gleichen Taster mit 1xdrücken.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Hallo Arne,

    ​na da wäre für das Licht der Komfortschalter optimal:
    http://www.loxone.com/dede/service/d...tschalter.html



    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ach super! Das war ja einfach! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

      Dann habe ich aber noch eine Frage. Und zwar würde ich das ganze gerne so machen, dass ich mit einem Mehrfachklick bei 1xdrücken den Timer (Komfortschalter) für 5 Minuten aktiviere und wenn ich 2xdrücke einen zweiten Timer (evtl. auch Komfortschalter) für 30 Minuten aktiviere. Ausschalten soll aber immer mit einem 1xdrücken funktionieren.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        Langzeitklick:
        Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Langzeitklick: Erfahren Sie hier mehr über die Funktionsweise dieses Loxone Programmbausteins.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Mit dem Langzeitklick habe ich aber das gleiche Problem wie bei dem Mehrfachklick. Wenn Q2 geschaltet ist, dann muss ich diesen auch wieder mit der Haltezeit von V2 für Q2 deaktivieren. Das ist ja aber genau das was ich eben nicht möchte. Es soll ja immer mit V1 für Q1-Q4 deaktiviert werden.

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4456

            #6
            Hab das nur schnell in der Simulation angeschaut aber mit V3 als Reset:
            Angehängte Dateien
            Grüße Alex

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4456

              #7
              Noch eine Version:
              ​1Klick 10min
              Doppelklick 20min
              Langzeitklick (1sec) alles aus
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von AlexAn; 06.03.2016, 20:05.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Super, die Programmierung nehme ich!! Vielen Dank! Manchmal einfacher als man denkt!!

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2661

                  #9
                  ich danke für all die zahlreichen Ideen!!! und dann wirklich tollen Lösungen, dass alle zusammen ausprobieren und gegenseitig helfen.
                  Sagenhaftes Forum.
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar


                  • tholle
                    tholle kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    +1

                  • kingduevel
                    kingduevel kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    +1
                    Und das "obwohl" Arne - wie ich auch - ein Neuling im Forum ist. Klasse!
                Lädt...