2 LoxBerrys - 1 Backup Ziel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 722

    #1

    2 LoxBerrys - 1 Backup Ziel

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei LoxBerrys und würde gerne von beiden das Backup über nur einen LoxBerry laufen lassen.

    Sprich in LoxBerry 1 befindet sich ein USB Stick auf dem von beiden das Backup drauf gespielt werden soll.

    Würde das gehen? Muss ich einfach eine Netzwerkfreigabe vom LoxBerry1 am LoxBerry2 einrichten?
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #2
    Ja. Netzwerkfreigabe per Samba auf dem einen Loxberry einrichten.

    Dann über den zweiten Loxberry über das Standardwidget die Freigabe einbinden.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 722

      #3
      Habe eine Netzwerkfreigabe eingerichtet. Als Typ zeigt es smb an.

      Meinst du dann einfach im LoxBerry Plugin bei Benutzerdefinierter Pfad das richtige Unterverzeichnis eintragen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Funktionierende Shares, die du mit dem Netzwerkfreigaben-Widget verbunden hast, werden im Dropdown angezeigt.
        ​​​​​​
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 722

          #5
          Bei mir zeigt es den Netzwerk irdener zwar an aber er ist grau und ich kann ihn nicht auswählen..

          Muss ich noch eine Einstellung vornehmen?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5079

            #6
            ReadOnly?
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Gargamel
              MS Profi
              • 16.12.2018
              • 722

              #7
              Ich habe unter Netzwerkfreigabe die IP des anderen LoxBerry eingetragen sowie den Benutzer und das Passwort vergeben.

              Wo kann ich denn das Readonly ändern?

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da wo Du das Netzwerk-Share eingerichtet hast.

              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich finde das nicht :-(
                Wie gesagt, bin auf
                - Netzwerk Freigaben
                - IP vom LoxBerry
                - Username
                - Passwort

                Dann war der Status gleich auf Readonly..
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #8
              Zeig mal das, was er bei den Netzwerkfreigaben-Widget anzeigt.
              Imho hast du falsche User/PW angegeben, weil der plugindata-Share ist der einzige, der anonym funktioniert.

              Ich hab bei mir alle drei Freigaben drin, wenn ich von LB-A zu LB-B mit meinen LB-Credentials verbinde.

              Angehängte Dateien
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich habe bei Username und Passwort die Zugangsdaten des LoxBerry eingetragen. Passt das? Im Passwort ist ein Sonderzeichen.
                Das Passwort und der Username von LoxBerry A sind bei mir gleich wie bei LoxBerry B

                Bilder folgen
            • Gargamel
              MS Profi
              • 16.12.2018
              • 722

              #9
              So schaut’s bei der Netzwerk Freigabe aus..
              IP vom anderen LoxBerry
              Username
              Passwort ( mit Sonderzeichen )
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #10
                Dann liegt’s am Sonderzeichen 🙁

                Schau mit Putty mal ins Verzeichnis
                /opt/loxberry/system/samba/credentials/
                da gibt es eine Datei mit Namen deines Servers, und da drin stehen User/Pass.
                Mit nano <dateiname> kannst du das File ändern, mit Strg-X beendest du nano.

                Sag uns, ob es da drin falsch war, und vielleicht verrätst du uns auch das Sonderzeichen, damit wir‘s testen und fixen können 😊

                lg, Christian
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Gargamel
                  Gargamel kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Habe gerade den Namen und das Passwort geändert damit keine Sonderzeichen beinhaltet sind. Funktioniert leider immer noch nicht.

                  Kann aber später noch über Putty drauf schauen wenn ich am Laptop bin.
              • Gargamel
                MS Profi
                • 16.12.2018
                • 722

                #11
                Sorry Christian aber ich komm da nicht weiter, bzw. zeigt es mir nichts an??

                habe in dem Nano Fenster dann den Dateinamen eingetragen. Muss ich das dann ganz normal mit ENTER bestätigen?

                edit: bin als root angemeldet
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Gargamel; 02.12.2021, 11:50.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #12
                  Liest du eigentlich, was das Ding auf den Bildschirm hinschreibt?

                  Lass das einfach gut sein und mach Putty einfach zu, bevor du Schaden anrichtest.
                  Wenn du User und Passwort auf ohne Sonderzeichen geändert hast, dann lösch in den Netzwerkfreigaben den Eintrag des Servers, füg ihn mit dem neuen Passwort wieder hinzu, und wenn du weiterhin nur die eine Freigabe siehst, dann starte LoxBerry neu.

                  lg, Christian

                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Gargamel
                    Gargamel kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sorry, i kenn mich mit dem Computer Zeugs doch nicht aus :-))) Ich bin ja froh um das Forum und muss hier malen nach zahlen machen. 🙆🏼‍♂️ Wusste bis vor zwei Jahren noch nicht mal was eine IP Adresse ist 😬

                    Habe jetzt mal ein ganz normalen Username vergeben „Andi“ und ein ganz normales Passwort „Hallo1“.
                    Dann die Netzwerkfreigabe eingerichtet und LB neu gestartet.

                    Funktioniert auch nicht.
                Lädt...