Benutzergruppen Anfängerfehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 561

    #1

    Benutzergruppen Anfängerfehler

    Hallo Leute

    Ich hab bis jetzt keine Benutzergruppen verwendet. Hab ich bis jetzt auch nicht gebraucht. Jetzt wollte ich das grad einstellen und hab bei jeder Seite die Benutzergruppen eingegeben. Das wird aber leider in den Bausteinen nicht übernommen. Da steht noch überall alle drinnen.

    Gibt es eine schnelle Möglichkeit dies zu ändern. Also z.b. Alle Bausteine auf Familie zu stellen und dann such ich mir die restlichen raus und ändere sie auf z.b kinder??

    Oder muss ich jetzt jeden Baustein einzeln ändern?

    Ich hoffe ich bin nicht der einzige dem das passiert ist 😂

    Mit freundlichen Grüßen.
    Christoph


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1199

    #2
    Wenn dann wohl mit alles markieren in jedem Blatt, ansonsten wüsste ich auch nicht wie...
    MfG Benny

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1976

      #3
      Hallo Christoph,
      wie Benny schon schreibt, Blattweise oder die entsprechenden Bausteine markieren und unter Eigenschaften die entsprechende Vorgaben eintragen. In der Regel legt man aber bei einem neuen Blatt zuerst die Blatteigenschaften fest, dann werden diese automatisch in den Baustein eingetragen.
      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
      OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 561

        #4
        Hallo und danke

        Ja die Raum und Kategorieeigenschaften hatte ich eh eingetragen. Nur hatte ich mich damals nicht mit den Benutzergruppen beschäftigt.

        Na wenigstens weis ich jetzt was ich heute am abend mache

        Gibts eine Tastenkombination für "alles markieren" auf einer Seite?

        Ansonsten mach ichs halt mit der Maus.

        Vielen Dank erstmal


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar

        • lobi
          Smart Home'r
          • 19.10.2015
          • 39

          #5
          Strg+A....

          gesendet via tapatalk

          Kommentar

          • roadi
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 561

            #6
            Oh danke. Hätt ich auch selbst drauf kommen können "schande"

            Thx


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
            Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
            Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
            Synology: DS414, 4x4TB WD red,
            Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
            Fritzbox: 7490
            Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

            Kommentar

            • roadi
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 561

              #7
              Danke Leute

              Der WAF hat sich gerade um 100% gesteigert.

              Da wirkt die App gleich richtig zusammengeräumt 😂😂


              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
              Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
              Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
              Synology: DS414, 4x4TB WD red,
              Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
              Fritzbox: 7490
              Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

              Kommentar

              Lädt...