Komplikationen bei Loxberry-Einreichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cunster
    Extension Master
    • 13.02.2020
    • 137

    #1

    Komplikationen bei Loxberry-Einreichtung

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich an Loxberry wagen und habe schon vieles gelesen und gesehen, aber bereits ganz am Anfang habe ich schon Probleme.

    Ich habe mir aus dem Loxwiki das letztes Release gezogen: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...+Spiegel-Sites
    Ich habe das Image mit Win32diskmanager auf eine 64GB SDXC gezogen.
    Das Tool sagt mir, dass das Schreiben erfolgereich war, aber im gleich Moment öffnen sich zwei Explorerfenster (E, F), ich solle die Datenträger formatieren damit ich sie verwenden kann.
    Dies habe ich mal ignoriert und später als ausgeführt.
    Wieso werden überhaupt zwei Datenträger angezeigt?

    Dann habe ich die SDXC in den PI gesteckt und diesen gestartet.Über die Weboberfläche habe ich die Loxberry aufgerufen und Name und Kennwort geändert. Das wurde gemacht.
    Dann wollte ich ein neues verfügbares Updaten installieren. Ich klicke auf installieren aber es tut sich nichts. Lediglich unter Update Verlauf sieht man einen Loxberry Update Check.

    Dann habe ich den PI mal an TV geschlossen und dort wir mir als letztes loxberry login angezeigt.

    Ich bin mir unsicher ob bis jetzt alles ok ist oder ich bereits einen Bug habe. Könnt ihr das feststellen bzw. mir sagen, ob ich was testen kann, ob alles in Ordnung ist.
    Ich wollte halt nicht weitermachen ohne das neueste Update drauf ist.

    VG
    Cunster
    VG
    Cunster
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 521

    #2
    Du darfst die Laufwerke E und F auf keinen Fall formatieren.
    Win32Diskimager installiert ein Linux-Image auf der SD. Wenn du danach mit Windows, vermeindlich nicht lesbare Partitionen, formatierst funktioniert das Image nicht mehr. Ich vermute dass es sich bei E und F um Linuxpartitionen, die von Windows nicht gelesen werden können, handelt.
    Windows möchte diese Laufwerke anzeigen, kann sie aber nicht lesen und bringt die Fehlermeldung.

    Sobald Win32Diskimager fertig ist die SD aus dem PC entfernen und in den Pi stecken.
    Zuletzt geändert von Loxtom577; 14.12.2021, 17:01.

    Kommentar

    • Cunster
      Extension Master
      • 13.02.2020
      • 137

      #3
      Ich habe die Card direkt nach dem Diskmanager entfernt und in den PI gesteckt. Hat geklappt und ich konnte erste Plugins installieren. Danke :-)
      VG
      Cunster

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 521

        #4
        Freut mich das es geklappt hat.
        Danke für die Rückmeldung.

        Kommentar

        Lädt...