NFC Touch - Eingegebenen Code auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McJoin
    Azubi
    • 08.05.2020
    • 2

    #1

    NFC Touch - Eingegebenen Code auslesen

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit der Idee, mehr aus dem NFC Touch rauszuholen. Zum Beispiel: verschiedene Automationen am Arbeitsplatz damit zu realisieren. Eine wesentliche Voraussetzung dafür wäre, die eingegebene Codes von dem Gerät zu bekommen, ohne diese vordefinieren zu müssen.

    Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich sammeln dürfen?


    Vg

    Aaron
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 358

    #2
    Hi! Was soll das bringen?
    Die Codes, die akzeptiert, also hinterlegt sind, hast Du doch!?

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3271

      #3
      Es gibt sicher keine Möglichkeit, die Eingaben am code touch zu "sniffen", um damit etwas anzufangen.

      Kommentar

      • Paulchen_Panther
        LoxBus Spammer
        • 14.02.2019
        • 225

        #4
        McJoin ,
        ich habe zwar keinen Code Touch, aber das kann der laut Loxone-Doku ja schon von Haus aus...

        Schöne Grüße!
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: NFC_Code_Touch.JPG Ansichten: 0 Größe: 50,4 KB ID: 330762

        Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2556

        #5
        Paulchen_Panther
        Die Vorwahl, also 1-6, die Du vermutlich meinst, ist aber nicht dass was der Kollege oben sucht. Wenn ich das richtig verstehe will er auslesen ob z.B. 45632455 am Touchpad eingegeben wurde.
        Das ist schon etwas anderes als eine konfigurierte Aktion die ausgeführt wird wenn man „6 - Haken - meinenCode“ eingibt.

        Kommentar


        • Paulchen_Panther
          Paulchen_Panther kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sorry, dass er nur 1-6 als Vorwahl kann wusste ich nicht, das ist echt ziemlich wenig. Aber für das Beispiel aus #1 sollte es vielleicht doch ausreichen…
      • McJoin
        Azubi
        • 08.05.2020
        • 2

        #6
        Zitat von NilsG
        Hi! Was soll das bringen?
        Die Codes, die akzeptiert, also hinterlegt sind, hast Du doch!?
        Das ist richtig. Die Grundidee ist eine erweiterte Automation am geteilten Arbeitsplatz. Die stationäre Hardware sind so konfiguriert, dass nach der Anmeldung erst ein OTP erwartet wird, um dann die Software über sccm überspielt bekommen, die Roles werden auch automatisch für den PC gesetzt.

        sicherlich ist Alles überdimensioniert, keine Frage. Der NFC Touch an der Tür wird primär für die Türöffnung, Alarmanlage und das einschalten des Rechners eingesetzt. Über eine Code zu Person Mapping werden die Daten auch bereits an Zentralserver übergeben.

        Wenn jetzt die Codes nicht über Config eingerichtet werden müssten, sondern die Eingabe des OTPs direkt gehen würde, könnte man die Authentifizierung und Autorisierung gleich mit erledigen.

        Kommentar

        Lädt...