Dauerhafte Grundbeleuchtung und bedarfsgesteuerte Ausleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmartRalf
    Dumb Home'r
    • 08.07.2020
    • 14

    #1

    Dauerhafte Grundbeleuchtung und bedarfsgesteuerte Ausleuchtung

    Hallo Forum,

    ich habe jetzt schon ein Weilchen gesucht, aber nichts passendes gefunden, daher nun meine Frage...

    Ich möchte einen Betriebsmodus "Party" definieren, mit dem folgendes erreicht werden soll:
    1. Beleuchtung in ausgewählten Räumen (z. B. Flur, WC, Außenbereich, ...) soll dauerhaft gedimmt eingeschaltet sein.
    2. Bei Bewegung in dem jeweiligen Raum wird die normale Lichtszene eingemischt und nach Ablauf der definierten Zeit wieder ausgemischt.
    Was ich mir davon erhoffe: Es gibt keine wirklich dunklen Bereiche im Haus währen der Party. Und (hoffentlich) kommt keiner der Gäste auf die Idee, einen Lichtschalter zu suchen und wild Lichtszenen durchzuklicken, die dann auch nicht mehr von selbst ausgeschaltet werden.
    Zumindest im Flur habe ich neben Spots in der Decke auch einen LED-Streifen für indirektes Licht. Da könnte dann auch getrennt gesteuert werden, also z. B. Streifen permanent auf 30 % warmweiß und die Spots gehen bei Bewegung zusätzlich an.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann? Bin für jeden Denkanstoß dankbar!

    Viele Grüße
    Ralf
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3793

    #2
    Hallo SmartRalf

    Hast du dein Thema lösen können?
    Genau das suche ich auch und habe dazu aktuell keine Lösung dafür.
    Hat das schon jemand so umgesetzt?

    Nur bei Betriebsmodus "Party" die Grundbeleuchtung und bei Präsenz auf zb 80% dann wieder auf die Grundbeleuchtung.

    Bei Betriebsmodus zb "Anwesend" Licht aus und nur ein bei Präsenz.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3793

      #3
      Hallo,

      Hat das mit der Grundbeleuchtung in jedem Raum bei zB Party Modus und Raum wird hell bei betreten, wirklich noch niemand umgesetzt?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Simon2206
        Extension Master
        • 25.10.2022
        • 132

        #4
        Moin, ich habe das so... ähnlich.

        Leg einen Betriebsmodus "Party" an - verknüpfe diesen mit einem Analogwahlschalter - innerhalb des Analogwahlschalters gibts du einen Zahlen Wert an, der bei aktivem Party Betriebsmodus ausgegeben wird. Beispiel 22 - diese 22 am Ausgang des Analogwahlschalters geht auf jeden MOOD Eingang deiner jeweiligen Lichtbausteine entsprechend deiner Vorauswahl ( Räume ).

        An den Lichtbausteinen legst du eine Szene an - Party - mit deinem präferierten Werten, sprich gedimmt in allen Bereichen und vergibst die Szenezahl 22. Folglich wird wann immer der Betriebsmodus 22 aktiv ist - die Szene 22 Party aktiv.

        Darüber hinaus legst du den Betriebsmodus Party an die jeweiligen Lichtbaustein / Beschattungsbaustein / Musikbaustein Eingänge DisPc an - das verhindert das irgendjemand die Touchs "frei Schnauze" bedient und dir deine Partystimmung ruiniert...

        Und nun zur Bewegung...

        du nimmst die Präsenzmelder aller Relevanten Zonen / Räume und legst den Bewegungsausgang / Motion an den Motion Eingang des entsprechenden Motion Eingangs vom jeweiligen Lichtbaustein...

        im jeweiligen Lichtbaustein, gehts du in die Einstellung Automatik - und trägst dort ein ( neue Zeile über das + Zeichen ) das wenn der Betriebsmodus Party aktiv ist - er eben die Stimmung deiner Wahl bei Bewegung einmischen soll. Sprich Aktion Einmischen.

        Über den Parameter MOET am Lichtbaustein definierst du noch die Sekunden - wie lange soll der Bereich heller leuchten, wenn jemand da durchgelaufen ist... im Flur vielleicht 30 Sekunden. Dann wird nach zuletzt erkannter Bewegung und Ablauf der 30 Sekunden wieder in die Szene Party gewechselt.

        Done.

        Viele Grüße - wenn fragen sind...
        Simon

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3793

          #5
          Hallo Simon2206

          Danke für deine Antwort.
          Welche Config Version verwendest du?

          Meine: 15.5.3.4

          Wenn ich am Mood Eingang eine Stimmung anlege, das verwende ich zb für die Klingel, dann wird bei aktivem Betriebsmodus Party
          die Stimmung 31 vom Mood Eingang nicht übersteuert, nur umgekehrt.

          Funktioniert das bei dir wirklich in umgekehrter Reihenfolge?
          Stimmung 22 an Mood liegt permanent an und wenn du Bewegung hast, wird Party eingemischt?

          Das funktioniert bei mir nicht.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Funktioniert doch.
            Vielen Dank.

            Es hat mit der manuellen Werteänderung nicht funktioniert.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3793

          #6
          Hallo Simon2206

          Schade, dass die Helligkeitswerte der Lichtsteuerung beim Eingang Mood nicht greifen.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Simon2206
            Simon2206 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das verstehe ich nicht ganz - der Mood Eingang triggert eine definierte Szene, die Szene gibt die Helligkeit vor. Beispiel Grundlicht Szene mit 30% Helligkeit und diese wird eben aktiv wenn du den "Party" Modus aktiv schaltest.

            Oder meinst du die allgemeine Raumhelligkeit? Sprich es ist tagsüber noch recht hell ( LUX Werte vom PM ) und du willst eigentlich keine weitere Beleuchtung aktivieren?

            Wenn dem so ist musst du bevor du an den Mood Eingang gehst noch einen UND Baustein anlegen, welcher im Vorfeld mit einem GRÖßER KLEINER Baustein prüft ob vorab festgelegte Schwellwerte am BR Eingang vom PM anliegen. Das habe ich zum Beispiel bei einer TV Szene so gemacht. Fällt der Luxwert im Wohnzimmer unter einen festgelegten Wert, dann wird nach Einschalten des TVs eine Ambietenbeleuchtung aktiv. Bei sonnigem Wetter, einem hellen Raum, bleibt diese aber aus.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3793

          #7
          Hallo Simon2206

          So funktioniert es bei mir nicht dauerhaft.
          Eine weile ist die Grundbeleuchtung an, dann geht sie aus, obwohl an Mood die Stimmung anliegt.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Simon2206
            Simon2206 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich vermute das hier dein MET Parameter am Lichtbaustein zu kurz eingestellt ist.. Standardwert sind 3600 Sekunden. Findet also 1 Stunde lang keine Bewegung mehr statt schaltet sich das Licht ab... das kam man allerdings übersteuern.

          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke, den habe ich gerade angepasst.
        Lädt...