Raffstore im Schlafzimmer fährt genau um 00:09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hintertupfing
    Smart Home'r
    • 27.08.2020
    • 36

    #1

    Raffstore im Schlafzimmer fährt genau um 00:09

    Ich habe in meiner Config die jeweiligen Räume mit Beschattung gleich konfiguriert (Impuls Um, Status Bausteine usw. Kopiert).
    Nur im Schlafzimmer wird täglich um genau 00:09 der Raffstore in Beschattungsposition geschaltet. In den anderen Räumen die exakt gleich aufgebaut sind nicht.

    Ich habe keine Zeitschaltuhr in meiner Config (nur Impuls um), und Anwesenheitssimulation habe ich auch keine Konfiguriert.

    War aber nicht von Anfang an so, vor ein paar Wochen ist ja ein neues Update rausgekommen. Kann aber nicht sagen ob es an dem liegt.

    Angesteuert wird über nano2R

    Hat jemand eine Vermutung an was es liegen könnte?


    Eine andere Frage noch die mich interessiert.
    Über "All" kann ich von 0-100% die Stellung der Lamellen fahren (laut Beschreibung), bekomme es aber nicht hin.
    Habe in der Config "Impuls um" zb. Sonnenaufgang - "Status" wert zb. 10 - "All" Eingang

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2022-02-28 202320.png
Ansichten: 658
Größe: 63,7 KB
ID: 339741
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1199

    #2
    Hi,
    für dein Problem mit der nächtlichen Störaktion bräuchten wir schon noch etwas mehr Details, sonst ist es schwierig zu sagen.
    - wenn du sagst "in Beschattungsposition", was zeigt die App dann an - Beschattung? Ist die Autmatik aktiv?
    - Wie ist dein Baustein beschaltet - so wie im Screenshot dargestellt? S und AS sind nicht beschaltet?
    - ist der Baustein in Beschattung Zentral eingebunden? Wenn ja, wie ist der beschaltet?
    - gibt es Regeln im Automatikdesigner, die das irgendwie auslösen könnten? Die werden gerne übersehen, weil nirgends sichtbar verknüpft.
    - schon mal versucht, den Baustein zu löschen und ein mal neu einzufügen?


    Zu deiner Positions-Frage:
    Ja über All kannst du die Position der Lamellen vorgeben. Der Wert ist aber wie von dir schon geschrieben von 0 bis 100% - mit den 10 aus dem Status-Baustein wird sich nur wenig bewegen. Wenn, dann müsstest du hier schon 100 ausgeben.
    Allerdings hast du auch dann noch einen Logikfehler drin:
    Der "Impuls um" gibt wie der Name sagt einen Impuls aus - also steigende Flanke und dann fallende Flanke.
    Diesen Impuls gibt der Status-Baustein weiter. Also wird am AQ kurz der Wert 10 ausgegeben und dann wieder der Wert 0. Das geht in der Regel so schnell, dass deine Raffstores gar nichts machen.

    Damit da etwas passiert, musst du deinen Impuls also "erhalten", z.B. über einen Schalter, der von den Impulsen per "O" und "R" getriggert wird ODER durch eine Schaltuhr, deren Werte 1/0 mit einem Multiplizierer den entsprechenden Wert ausspucken. Somit bleibt deine Positionsvorgabe erhalten. Allerdings kann es auf diese Weise sein, dass zu manchen Zeiten (Neustart des MS oder so) dieser Wert immer angefahren wird, auch wenn die Raffs manuell verstellt wurden.

    Alternativ kannst du so etwas auch per Automatikdesigner machen, hier scheint es, als könnte man einmalige Trigger anlegen für die Positionsvorgabe - das, was Loxone in der Config nicht sauber hinbekommt, da hier ja alles immer zustandsbasiert arbeitet.
    MfG Benny

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      ...bezüglich Position könntest Du an Stelle des Statusbausteins auch einfach einen Anlagogspeicher nehmen.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Zu deinem Ursprungsproblem:
        Ich hatte auch schon Probleme dass meine Rolladen warum auch immer gefahren sind. Bei mir hat dann immer geholfen die SD Karte am PC neu zu formatieren oder halt ne neue SD Karte....

        Kommentar

        • Hintertupfing
          Smart Home'r
          • 27.08.2020
          • 36

          #5
          Zitat von Benjamin Jobst
          Hi,
          für dein Problem mit der nächtlichen Störaktion bräuchten wir schon noch etwas mehr Details, sonst ist es schwierig zu sagen.
          - wenn du sagst "in Beschattungsposition", was zeigt die App dann an - Beschattung? Ist die Autmatik aktiv?
          Die Lamellen stehen Waagrecht, in der App wird's angezeigt und Automatik ist nicht aktiv.
          - Wie ist dein Baustein beschaltet - so wie im Screenshot dargestellt? S und AS sind nicht beschaltet?
          S uns AS sind nicht beschaltet, weder im Raum selber noch in Beschattung Zentral
          - ist der Baustein in Beschattung Zentral eingebunden? Wenn ja, wie ist der beschaltet?
          Ja, AR, SP, ST.
          - gibt es Regeln im Automatikdesigner, die das irgendwie auslösen könnten? Die werden gerne übersehen, weil nirgends sichtbar verknüpft.
          Nein, habe keine Regeln im Automatikdesigner
          - schon mal versucht, den Baustein zu löschen und ein mal neu einzufügen?
          Ja, selber Fehler. Dass Kuriose ist ja dass es wirklich nur im Schlafzimmer ist

          Super danke, dass mit dem Analogspeicher teste ich mal.

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1199

            #6
            hmm... mysteriös...
            Wenn du in der Config auf das Zentral-Symbol des Automatikjalousie-Bausteins gehst, werden dir die verknüpften Zentralbausteine angezeigt. Ist das nur der eine, von dem du weißt?
            Schon mal testweise versucht, den Baustein aus dem Zentralbaustein raus zu nehmen?
            Ich gehe davon aus, dass du den Baustein gelöscht und danach mit gleicher Konfiguration wieder eingefügt hast?

            Wenn das mit den Zentralbausteinen nichts bringt, würde ich systematisch vorgehen, um die Ursache einzugrenzen.
            1. den Baustein komplett löschen und eine Nacht abwarten, was passiert. Ohne den Baustein bleibt nur noch die Verknüpfung zum 2Relay übrig.
            2. wenn dann Ruhe ist, eine Automatikjalousie einfügen, aber anders benennen und nicht dem Raum zuordnen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass eine Überlagerung stattfindet, aber man kann nie wissen bei Loxone...
            3. Wenn es dann immer noch klappt, kann man den Baustein wieder einbinden - aber anhand der Aussagen vermute ich, dass du nicht bis dahin kommen wirst.

            Je nachdem, wo es hängt, kann man weiter sehen.
            MfG Benny

            Kommentar

            • Hintertupfing
              Smart Home'r
              • 27.08.2020
              • 36

              #7
              Die Verknüpfungen werden angezeigt.
              Hab den Baustein mal komplett gelöscht, werde heute nacht sehen ob sich was tut oder nicht.

              Aus dem Zentralbaustein nicht, falls es von da kommen sollte würde es ja nach meinem Verständnis bei den anderen 11 auch so reagieren.

              Danke

              Kommentar


              • Benjamin Jobst
                Benjamin Jobst kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                War außer dem einen Zentralbaustein noch etwas anderes angezeigt bei den Verknüpfungen?
                Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es vom "offiziellen" Beschattung zentral kommt. Aber sicher wissen ist dann doch besser als glauben ;-)
            • Hintertupfing
              Smart Home'r
              • 27.08.2020
              • 36

              #8
              Ich habs aufgegeben das Problem weiter einzugrenzen. (Nach der fünften Nacht)
              • Bausteine neu erstellt
              • Nano2R neu eingelernt
              • Verknüpfungen teilweise gelöst usw..

              Hab die Beschattungs Logik gelöscht und alles über den Automatik Designer gemacht. Da funktioniert’s.


              Kommentar

              • ds50
                Azubi
                • 27.09.2021
                • 5

                #9
                Ich hatte mal genau das gleiche Problem - bis ich draufgekommen bin, daß ich bei einem Zeitbaustein, der spätestens um 09:00 die Raffs hochfahren soll, die Stunden mit Minuten verwechselt hatte.... (Also 00:09:00 statt 09:00:00) 🙄😉

                Kommentar

                • Hintertupfing
                  Smart Home'r
                  • 27.08.2020
                  • 36

                  #10
                  Das war bei mir leider nicht der fall, da ich mit den "Impuls Um Sonnenauf und Untergang" gearbeitet habe.
                  Problem hat ja auch bestanden wenn ich zb. den Baustein oder die Logik von einem Anderen Raum kopiert habe wo es funktioniert hat.
                  Auch bei neu Erstellung der Logik ohne kopieren.

                  Problem war immer nur im Schlafzimmer und immer genau um 00:09

                  Kommentar

                  Lädt...