Lichtsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jache
    Smart Home'r
    • 03.03.2022
    • 48

    #1

    Lichtsteuerung

    Hallo zusammen,

    Bei der Lichtsteuerung kann ich ja mehrere Stimmungen anlegen. Diese werden dann mit T5/1, T5/2 usw angegeben.
    Wenn ich dann einen Touch Pure nutze, verbinde ich diesen dann nur mit einem T5 Eingang oder mit allen?
    Wenn ich dann anstatt einen Touch Pure einen KNX Taster verwenden möchte, kann ich diesen dann auch nur mit einem T5/x verbinden und dann die Stimmungen durchklicken kann.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Ist der KNX Taster ein Loxone T5 Taster und hat diese Schnittstelle?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Jache
      Smart Home'r
      • 03.03.2022
      • 48

      #3
      Hallo, nein das ist er nicht.

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich glaube Du hast Dir das grad selbst beantwortet, oder?
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #4
      Jache Hallo
      Wenn Du beim Baustein mit der Maus z. B. über einen Eingang fährst oder auf das i in der rechten oberen Ecke klickst, erscheint ein Hilfetext bzw. die Dokumentation zum Baustein.

      Wenn also beispielsweise eine Taste mit T5/1 verbunden ist, dann wird beim ersten Impuls die Stimmung 1, wenn er mit T5/3 verbunden ist, dann halt die Stimmung 3 aktiviert.
      Ein weiterer Tastendruck innerhalb von 30s schaltet auf die nächste Stimmung.

      Wenn Du den Taster mit mehreren Eingängen verbindest, dann kommt der Impuls zur selben Zeit an mehreren Eingängen an.
      Vermutlich werden dann die Stimmung sehr schnell durchgeschaltet und beim letzten verbundenen Eingang dann stehen geblieben.
      Das macht somit keinen Sinn.

      T5 Eingänge können von beliebigen Eingängen bedient werden.

      LG Romildo

      Kommentar

      • Jache
        Smart Home'r
        • 03.03.2022
        • 48

        #5
        Hallo,

        danke Romildo für die super Erklärung.
        heißt das aber nun ich kann mit einem KNX Taster nicht mittels T5 Eingang durch die Stimmungen durchschalten?

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Doch kannst Du, der KNX Taster muss halt so eingestellt sein, dass er einen Impuls, oder beim Drücken eine 1 und beim Loslassen eine 0, sendet.
          Zuletzt geändert von romildo; 16.03.2022, 08:31.
      • Jache
        Smart Home'r
        • 03.03.2022
        • 48

        #6
        Super. Danke dir!

        Kommentar

        • Jache
          Smart Home'r
          • 03.03.2022
          • 48

          #7
          Noch eine Frage, wen ich mit einem Präsenzmelder eine Standard Stimmung ansteuern möchte, mach eich das über Stimmung bei Bewegung und wähle dort die Stimmung aus oder bei den Stimmungen den Haken setzen bei Präsenzeigang? Dann bekomme ich Statt einem T5/1 ein P/1 oder P/2. Verbinde ich das den Präsenzmelder mit P/1 bzw P/2 und mit P?

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hast Du schon einmal beim Baustein auf das i in der Ecke rechts oben geklickt und die sich dabei öffnende Dokumentation gelesen?
            Da sollte eigentlich alles beschrieben sein.
        Lädt...