ich stehe kurz vor dem Baubeginn unseres Eigenheims und stehe nun vor der Qual der Wahl bzgl. Hausautomatisierung.
Aktuelle Tendenz ging hin zu Loxone (heute Miniserver bestellt, da ich mich etwas beschäftigen wollte)... nun bin ich allerdings heute durch stöbern in der Loxone Konfig darauf gestoßen, dass der Modbus Abfragezyklus nur mehr 5s betragen kann...
Die Diskussion in folgendem Thread hat mein Entsetzen bestätigt...
Bzw. auch hier nachzulesen...
Da ich in der Automatisierungsbranche tätig bin, wollte ich eigentlich IOs meines Arbeitgebers anstelle der Loxone Komponenten verwenden (Vorranging Licht und Beschattung). Das kann ich mir auf einfache Weise nun wohl abschminken.
Ist der Workaround über FHEM die aktuell einzige (sinnvolle) Alternative? Ich hatte die letzten Minuten versucht etwas bzgl. FHEM und Modbus zu finden, allerdings scheint das ganze FHEM Thema etwas aufwändiger zu sein.
Natürlich könnte ich nur auf Ausgänge setzen und Eingänge über die Loxone Hardware umsetzen... allerdings wäre es mir schon lieber gewesen, wenn ich hier etwas einsparen hätte können (Vorteil eines Arbeitsgebers in der Automatisierungsbranche nutzen).
Ich würde mich freuen wenn ihr die eine oder andere hilfreiche Antwort/Tipp für mich hättet. Eventuell gibt es ja noch mehr Alternativen.
Danke im Voraus.
SG
weindl1987



Kommentar