Termine für Ferien o. Feiertage aus URL auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Littlesteve
    Smart Home'r
    • 19.03.2019
    • 58

    #16
    Servus Zusammen,

    ich muss hier auch mal einhaken.
    Guido kannst du mir hier vielleicht behilflich sein, ich verstehe die Logik hier auch nicht ganz wie Ah!Da! schon geschrieben hat.

    Wieso wird hier wenn der aktuelle Tag Größer ist als der nächste Ferientag eine 1 ausgeben? Oder habe ich eine falsche Denkweise?

    Kommentar

    • Ah!Da!
      Azubi
      • 13.09.2024
      • 7

      #17
      Hey und ein frohes neues Jahr!

      Danke für euren Input. Ich habe über die Weihnachtsferien beide Versionen (#14) getestet. Über den Jahreswechsel hatte ich das Problem, dass ab dem 1.1.2025 kein Status ‚Ferien‘ mehr ausgegeben wurde. Zu Beginn der Ferien funktionierten beide Varianten.

      Hat jemand von Euch eine Idee? Ich freue mich auf Euer Feedback.

      VG, Ah!Da!

      Kommentar

      • Littlesteve
        Smart Home'r
        • 19.03.2019
        • 58

        #18
        Nein, ich meine bei mir funktionierte die originale Version bis zum Jahreswechsel (zumindest ist mir und der Familie nichts gegenteiliges aufgefallen) obwohl ich sie nicht verstehe 🤣
        habe sie mir jetzt nur da sie nicht geht nochmals genauer angeschaut und dabei festgestellt dass ich die Logik nicht verstehe warum es überhaupt mal klappte.

        Kommentar

        • pbuechel
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 286

          #19
          celll.net scheint down zu sein. Weiss jemand was?
          No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

          Kommentar

          • Littlesteve
            Smart Home'r
            • 19.03.2019
            • 58

            #20
            nein, cell.net ist nicht down.
            Die Abfrage für heute hier https://istheutefeiertag.celll.net/?api=1&bl=by ergibt es ist Sonntag - was korrekt ist
            Die Abfrage für die Ferien in Bayern ( https://wannsindferien.celll.net/?api=1&bl=by) ergibt folgendes: 1.8.2025,15.9.2025,Sommer,Bayern was auch korrekt ist

            nur funktioniert die Logik trotzdem nicht und ich versteh sie auch nicht. Kann jemand behilflich sein?

            Guido kannst du mir das vielleicht erklären?

            Ich würde es gerne 1. verstehen und 2. wieder zum laufen bringen.

            Heute ist in der 6.7.2025 die Sommerferien in Bayern beginnen am 1.8.2025
            Da wie in deiner Vorlage welche man auf deiner Homepage herunterladen kann der aktuelle Tag verglichen wird ob dieser größer ist als der 1. Ferientag wird hier an I1 einer "1" geschickt
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SC_1.png
Ansichten: 62
Größe: 31,6 KB
ID: 464718

            der Statusbaustein ist wie in deiner Vorlage folgendermaßen konfiguriert hier ist I1 gleich 1 und I2 & I3 gleich 0 somit wird der Statuswert 1 = Ferien ausgegeben, was aber falsch ist:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SC_2.png
Ansichten: 55
Größe: 32,3 KB
ID: 464719

            kannst du mir oder vielleicht jemand anderes helfen die Logik zu berichtigen?
            Zuletzt geändert von Littlesteve; 06.07.2025, 12:28.

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #21
              Littlesteve

              Ohne mir das alles genauer angesehen zu haben, würde ich meinen, dass die Bedingung im Statusbaustein nicht ODER sondern UND sein muss.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TerminFerien.png
Ansichten: 50
Größe: 37,1 KB
ID: 465130
              LG Romildo

              Kommentar

              Lädt...