Letzte Szene nach Bewegungsmelder Szene

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 708

    #1

    Letzte Szene nach Bewegungsmelder Szene

    Hallo Leute....

    Ich stehe etwas aufn Schlauch im Moment....

    Wie bekomme ich es am Lichtsteuerungsbaustein V2 hin, wenn z.b. gerade Szene 1 (z.b Rgbw-Stribe in Rot) aktiviert ist und ich den Raum betrete (Bewegung erkannt wird) soll die Szene auf die Bewegungsmelder-Szene wechseln. (z.b Warmweiss) und dann aber wieder zurück wechseln auf Szene 1 sobald keine Bewegung mehr erkannt wird...
    Ich komme irgendwie mit dem ganzen "Mix" etc. nicht weiter
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Geht bei mir genau so wie du es hast.
    Wie sieht den die Logik davor aus?

    Ich lasse bei Nacht die Effekt-Beleuchtung eingehen (Zeitschaltuhr / Helligkeit) und wenn BWM aktiv ist wird die Grundbeleuchtung aktiviert.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.png Ansichten: 0 Größe: 23,7 KB ID: 345084
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.png Ansichten: 0 Größe: 20,1 KB ID: 345085
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 3.png Ansichten: 0 Größe: 11,6 KB ID: 345086
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 708

      #3
      Viel mehr Logik hängt eigentlich nicht mehr vor dem Baustein....
      Ein Touch Air (Eingänge)
      Ein BW Ein konventioneller Lichtschalter....

      Kann es vielleicht bei mir sein das ich mit dem BW direkt auf den Bewegungsmelder-Eingang des Baustein gehe und nicht wie du auf T5/1????

      Wenn ich z.b gerade Szene 1 (rot) ausgewählt habe und dann den Raum betrete sehe ich in der App wie im Baustein mehrere Szenen ausgewählt werden aber die BW Szene bleibt aus und Rot wieterhin an.....

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7442

        #4
        Alle BWM gehen bei mir auf MV, nicht auf T5/1.
        Der T5/1 ist ein Taster innen der das Licht dauerhaft einschalten kann.

        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 708

          #5
          Du hast aber keine "extra" Stimmung für den BW definiert oder?

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, aber das sollte ja egal sein, Stimmung ist Stimmung.
        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 708

          #6
          Ich weiß ehrlich gesagt nimmer wo noch nachdem Fehler suchen soll?
          das einzige was mir noch einfällt....
          Das die beiden "Stimmungen" an ein und dem selben Rgbw-Air "ausgelöst" werden sollen....? 🤷🏼‍♂️
          Also quasi Rgbw-Air steht mit Stimmung auf Rot und bei Bewegung soll er auf WW und dann wieder zurück auf Rot....

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7442

            #7
            Loxone hat ja die Prämisse das wenn man manuell etwas aktiviert hat die Auto-Logik ausgehebelt wird.
            Deswegen vermute ich das deine Logik davor das Problem ist.
            Leider kann man diese auf den Bildern nicht sehen.

            Wie aktivierst du den Szene?

            Ich mache das über Als und starte mir einer Logik die Szene 2 (Effekt)
            Wenn du das über T5/1 als Signal machts ist das für Loxone ja ein manueller eingriff und dann wird sich die Automatik nicht bewegen lassen was zu ändern über Mv.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • dizzy85
              MS Profi
              • 08.12.2015
              • 708

              #8
              Also ich aktiviere die Szene (Rot) manuell über einen Touch Air der direkt auf den Eingang T5/1 und der Bewegungsmelder auch direkt auf den Meldereingang am Baustein....

              Aber ich glaube wir kommen der Sache näher....
              "Loxone hat ja die Prämisse das wenn man manuell etwas aktiviert hat die Auto-Logik ausgehebelt wird."

              Ich glaube ich muss Logik vor den Baustein basteln um das hin zu bekommen.....
              Hast du vielleicht Mal Screenshot von deiner Logik vor dem Baustein.. dann könnte ich Mal probieren was drum herum zu basteln....
              Loxone halt🤦🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7442

                #9
                Funktion

                Helligkeit und Zeit-Schaltuhr müssen 1 sein dann wird am Analogwahlschalter zwischen 0/2 (Szene = 2 Effekt-Beleuchtung) gewechselt.
                Wenn auf Als 2 ankommt schaltet er sofort die Szene 2 ein.
                Wird jetzt auf Mv das Signal auf 1 gesetzt wird die Szene "Grundbeleuchtung" eingemischt. Nach dem die Zeit des Mv abgelaufen ist wird wieder auf Szene 2 zurück geschaltet.
                Ist Helligkeit bzw. Zeit-Schaltuhr auf 0 wird am Analogwahlschalter wieder 0 gesetzt und Mv schaltet dann von Alles Aus auf Grundbeleuchtung.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 17-04-2022_21-22-23.png Ansichten: 0 Größe: 37,0 KB ID: 345122

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 17-04-2022_21-22-31.png Ansichten: 0 Größe: 13,5 KB ID: 345123

                PS: Habe einiges weg gelassen um es übersichtlich zu halten, bei mir ist hier auch noch 2x WLED mit eingebaut, dann versteht man es aber recht schwer.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                Lädt...