VPN on Demand Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 837

    #1

    VPN on Demand Fritzbox

    Hallo zusammen,

    ich habe seit vielen Jahren VPN on Demand auf meinem iPhone für meinen Miniserver eingerichtet.
    Es funktioniert sehr gut. Immer wenn ich unterwegs bin und auf meinen Miniserver zugreifen möchte, baut sich ein VPN auf und ich kann mit meinem Miniserver in Aktion treten (inkl. Sprach Kommunikation Doorbird).

    Bei meinem Bruder Zuhause habe ich aber kein LTE und sehr schlechten Netzempfang.
    Dort benutze ich sein WLAN....
    Der hat auch eine Fritzbox.... mit der selben IP Range 192.168.178.1-192.168.178.254 wie meine Fritzbox zuhause.....

    Von diesem WLAN bei meinem Bruder findet baut aber mein iPhone keine Verbindung zu mir nach Hause per VPN auf.....

    Das ist der Code der in meiner .mobileconfig Datei dafür steht....

    Code:
    <!--Rule to turn on VPN -->
    <dict>
    <key>Action</key>
    <string>EvaluateConnection</string>
    <key>ActionParameters</key>
    <array>
    <dict>
    <key>Domains</key>
    <array>
    <string>Miniserver.fritz.box</string>
    </array>
    <key>DomainAction</key>
    <string>ConnectIfNeeded</string>
    <key>RequiredDNSServers</key>
    <array>
    <string>192.168.178.1</string>
    </array>
    Was kann ich dagegen tun?

    VG

    Logol01....
  • Martin1234
    LoxBus Spammer
    • 18.01.2020
    • 292

    #2
    Ich denke, es liegt daran, dass sowohl dein Bruder als auch du den gleichen IP Bereich verwendet. Ich habe so etwas Ähnliches und musste den Adressbereich einer Fritzbox ändern, seither geht das.
    Natürlich kannst du auch das WLAN deines Bruders am Smartphone löschen und über LTE nach Hause funken.

    Kommentar


    • logol01
      logol01 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hmmm - dachte ich mir auch das es daran liegt....
      Mein iPhone stellt fest, dass es im selben IP Segment ist und baut keinen VPN Tunnel zu mir Nachhause auf.
      Er findet somit den Miniserver im Netzwerk bei meinem Bruder nicht.... --> ist klar, der ist auch auch bei mir zuhause.
      --> das Problem das ich habe... Bei meinem Bruder habe ich im Haus keine LTE Verbindung und ein sehr schlechtes Mobilfunknetz mit maximal schlechter EDGE Verbindung.
      Meinen IP Bereich ändern.... Puhhhhh---> das ist eine große Aufgabe, da will ich eigentlich nicht ran! Habe unfassbar viele IP Komponenten im Einsatz auch viel mit statischer IP Adresse.....

      Was mir auch noch eingefallen ist, vielleicht wäre es gut bei meinem Bruder das Gast Wlan zu nutzen. Das hätte dann einen anderen IP Bereich....
      Vielleicht geht das dann.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #3
    Wenn Ihr nicht auch noch die gleiche SSID habt, sollte es auch funktionieren, wenn man eben das VPN manuell aufbaut
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    Lädt...