Alarmanlage aktivieren wenn Türe geschlossen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Alarmanlage aktivieren wenn Türe geschlossen

    Hallo Zusammen

    Hat jemand eine Idee, wie ich folgendes Problem lösen kann.

    Ich habe bei mir an der Schlafzimmertüre einen Tür-/Fensterkontakt angebracht.
    Ich hätte gerne, das wenn die Türe geschlossen ist, die Alarmanlage Aktiviert wird und wenn die Türe am morgen wieder geöffnet wird, die Alarmanlage wieder deaktiviert wird.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Programmieren könnte?

    Ich brauche ja zum Aktivieren und Deaktivieren je einen positive Flanke, was mir der Türkontakt so ja nicht hergibt.

    Auch will ich die Alarmanlage noch einschalten können, wenn auch mal die Schlafzimmertüre geöffnet ist, z.B. bei Ferienabwesenheit.


    gruss
    jerome

  • Dostal
    Azubi
    • 22.02.2016
    • 320

    #2
    Hier... (auch wenn ich den Sinn Deiner Alarmanlage nicht nachvollziehen kann)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.png
Ansichten: 490
Größe: 14,3 KB
ID: 345500

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich teste das mal, danke
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #3
    Gebe da Dostal recht und würde es eher an einen Betriebsmodus Abwesenheit koppeln!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #4
      Hat jemand ein Beispiel, für die Programmierung mit einer An/Abwesenheitsfunktion?

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich steuere die An-/Abwesenheit von zwei Parteien über einen zentralen Taster (MDT GT2) im Stiegenhaus, da kommt man zwangsläufig vorbei, wenn man das Haus verlässt oder betritt. Beim Verlassen wird dann die Alarmanlage mit einer gewissen Verzögerung scharfgestellt, unscharf über Fingerprint bei der Haustüre, Codeschloss bei der Garage oder Loxone Remote für die Garagentore.

        Gibt auch auch viele andere Lösungen, wie iButton-Schlüsselbrett, Handy-Anwesenheitserkennung, Abwesenheit über Bewegungsmelder, ...
    • Gast

      #5
      Ich will eigentlich nicht noch zusätzlich etwas aktiviere (Handy, Taster, Bewegungsmelder, usw.) müssen, da dies sowieso immer vergessen geht und ich auch nicht der einzige im Haushalt bin.
      Deshalb wollte ich das mit dem Türkontakt der Schlafzimmertüre lösen, für das Aktivieren der Alarmanlage in der Nacht, wenn ich die Zimmertüre schliesse.
      Zimmertüre Zu = Alarmanlage Aktiv
      Zimmertüre offen = Alarmanlage deaktiviert

      Für andere varianten bin ich natürlich dankbar.

      Da ich Haustiere habe, kommt auch keine Präsenzerkennung in Frage.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5079

        #6
        Und wenn du tagsüber die Zimmertür schließt, geht auch die Alarmanlage an. Die Logik finde ich nicht sehr schlau…
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Türe wird Tagsüber aber nie geschlossen..
      Lädt...