ich stecke gerade fest was die Verbindung bzw. das einlesen der Daten des WR angeht. Ich habe die Anleitung nach dem Wiki, sowie nach der SolarEdge Doku vorgenommen. Nur leider kann der Miniserver keine Werte auslesen. Ich meine zu wissen woran es hängt, jedoch wollte ich euch um Rat fragen.
Zu den Gegebenheiten:
SolarEdge WR SEK16 -> SetAPP / kein Display vorhanden
WR ist im LAN Netzwerk und besitzt eine statische IP Adresse
Modbusserver sowie die entsprechende Vorlage wurden im Miniserver einprogrammiert (genau so wie im WIKI beschrieben)
Im Set App selbst wird mir der Status "S_OK" angezeit.
Normalerweise sollte der Kommunikation nichts im Wege stehen....
Im Miniserver habe ich als ID die Nr.2 hinterlegt, da im App unter RS485-1 die zwei hinterlegt ist. Wenn ich die Doku von SolarEdge jedoch richtig interpretiere, muss zur Auslesung durch dritte die RS485-2 Schnittstelle genommen werden. Im SetApp ist jedoch an dieser Stelle "NONE" hinterlegt.
Was meint ihr, könnte dies das Problem sein? Wenn ja, dann habe ich ein echtes Problem, da ich keinen Installateur Zugang bei dem App besitze sondern nur "View only".
Die Variante des Auslesen über die SolarEdge API kommt für mich nicht in Frage, wollte wenn die Daten lokal auslesen.
Über Tipps und Co. wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christopher
Kommentar