Werte von Denon AVR abfragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Sippl
    Smart Home'r
    • 16.05.2022
    • 56

    #1

    Werte von Denon AVR abfragen

    Ich steuere mit dem Loxone Miniserver einen Denon AV Receiver.
    Dazu wurde ein Virtueller Ausgang (VQ) erstellt mit der Adresse
    "tcp://xxx.xxx.xxx.xxx:23". (die XXX sind die IP Adresse des Receivers)
    Es werden dann digitale virtuelle Ausgangs Befehle ausführt wie z.B.
    "PWON\r" für "Power On".
    Das ist alles aus der Loxone Library indem ich den DENON AVR Receiver
    importiert habe. Es funktioniert sehr gut!

    Meine Frage:
    Der AVR unterstützt auch TCP Befehle zur Statusabfrage, z.B. "MV?\r" um die
    eingestellte Lautstärke (Master Volume) abzufragen.
    Ich würde gerne die Antwort des AVR als Eingang nutzen und abhängig von
    der Antwort andere Befehle ausführen.
    Wer hat einen Vorschlag, wie ich die Antwort auf diese Befehle
    empfangen und auswerten kann? Idealerweise würde ich dazu gerne
    Virtuelle Digitale oder Text Eingänge nutzen. Bisher habe ich aber keine
    Lösung gefunden. Dankeschön!
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 411

    #2
    Hi,

    soweit ich weiß geht das nur mit dem Tcp2udp Plugin für den Loxberry. Weil das der Miniserver glaube Ich so nicht kann.
    Christian Fenzl hatte mal irgendwo was dazu geschrieben.

    Gruß Marco

    Kommentar


    • Stefan Sippl
      Stefan Sippl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank. Den Beitrag von Christian Fenzl finde ich zwar nicht aber das Loxberry Plugin ist schon ein sehr guter Tipp!
  • doma$
    Azubi
    • 06.07.2022
    • 3

    #3
    Hi Stefan,

    kannst du mit dem Loxone Taster auch die Lautstärke deines Denon AVR regeln und hast du den Loxone Audioserver in Verwendung?
    Wir möchten uns den Denon AVC-X3700H zulegen (mit Lautsprechern v. Teufel) und die Lautstärke mittels Loxone Taster kontrollieren, ohne Loxone Audioserver.

    Thomas

    Kommentar


    • Stefan Sippl
      Stefan Sippl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Thomas,

      also ich bin noch dran an der Denon Loxone Integration und ich strebe eine vollständige Integration an.
      Was schon geht:
      * Lautstärke (oder sonst etwas) über Loxone steuern. Auch über Loxone Taster. Überhaupt kein Problem. Geht mit Boardmitteln und ohne Audioserver. Einfach die Virtuellen Ausgänge über UDP installieren. Dann kannst Du jede beliebige Funktion über LAN steuern. Ggf. kann man die Befehle noch etwas an das konkrete Denon Modell anpassen. Aber Lautstärke +/- ist super easy.

      Das war mir jedoch nicht genug. Ich wollte auch in Loxone wissen, wie laut der Verstärker eingestellt ist, egal wo und wie die Lautstärke verändert wurde.
      Dazu habe ich
      - Das Loxberry Plugin installiert um Signale vom Verstärker per UDP an den Miniserver weiter zu leiten. Läuft bei mir auf einem Virtuellen Server eines QNAP NAS. Allerdings wird die Lautstärke etwas kryptisch übermittelt. Habe dazu noch ein Pico C Programm geschrieben, welches das Signal in einen klaren Analog-Wert wandelt, von 0..80 in 0,5er Schritten.

      Ich verändere die Lautstärke auch über eine Schieberegler von Loxone. Allerdings will ich, dass dieser Schieberegler sich auch verändert, wenn wir ich etwa manuell die Lautstärke einstelle oder über die original IR FB. Wie man den Wert eines Schiebereglers aber „von außen“ z.B. mit Pico C verändert, habe ich noch nicht herausgefunden.

      Wenn Du mir Deine e-Mail gibst, kann ich Dir etwas genauer zeigen, was ich mache und was schon geht…
      Zuletzt geändert von Stefan Sippl; 06.07.2022, 13:44.
  • doma$
    Azubi
    • 06.07.2022
    • 3

    #4
    Danke Stefan, das wollte ich hören!
    Deine Programmierungen gehen schon etwas in die Tiefe. Ich bin leider noch nicht einmal Loxone-User (sind noch beim Hausbauen), geschweige denn Programmierer. Aber ich interessiere mich sehr dafür und möchte hier im Forum einiges lernen.
    Schreib' mir doch bitte bei Gelegenheit eine PN zu deinem Projekt - bin echt gespannt!

    Kommentar

    Lädt...