Dimmer Extension & Osram Glühbirnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dimmer Extension & Osram Glühbirnen

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir eine Esstischleuchte gebaut. Damit es schick aussieht, habe ich mir die Osram Vintage 1906 LED Globe 4W gleich drei mal zugelegt zusammengebaut und alles soweit an der Dimmer Extension angeschlossen.
    Leider funktioniert gar nichts. Ich hab am Dimmer selbst als Phasenabschnittsteuerung (Glühlampen) eingestellt. Vorerst einen eigenen Lichtbaustein angelegt und den Ausgang als Dimmer 0-100% eingestellt.
    Habe die Sicherung ein und wollte in der App das Licht anmachen, nur leider wie beschrieben ohne sehbaren Erfolg. Habe nachgemessen ob bzw. Durchgepiepst, alles passt.

    Was meint Ihr? Hab ich irgendeine min. Last nicht eingehalten? Ich hab wie gesagt alles getestet und komme alleine nicht drauf. Über Tipps würde ich mich freuen!!

    Gruß Christopher
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Dein Leuchtmittel ist nicht dimmbar oder steht das auf der Verpackung drauf?
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi, die sind dimmbar! Steht auf der Verpackung drauf.

      Kann ich bei der Config irgendetwas falsch machen? Ich überprüfe nochmals die ganze Verkablung….
      Zuletzt geändert von Gast; 28.05.2022, 15:47.

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Hast du schon mam ihne Dimmer Extension probiert? Also direkt an 230V?

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4456

          #5
          Kann es sein dass deine Lampe einen Phasenanschnitt benötigt und daher 50VA min. Last benötigt?
          Dimmer Extension (loxone.com)
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo Zusammen,

            ich habe es probiert und die Leuten mal direkt an 230V angeschlossen und es hat geklappt. Dabei bin ich auf die Idee gekommen mal den zweiten Dimmkanal zu verwenden und siehe da, nun funktioniert es.

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2661

              #7
              Zitat von Flaix
              Ich hab am Dimmer selbst als Phasenabschnittsteuerung (Glühlampen) eingestellt.
              Moin Christopher,
              sieht zwar aus, wie eine klassische Glühlampe, ist aber dennoch eine LED
              Die wird doch auch mit 230V betrieben.

              Probiere mal die Einstellung
              Phasenabschnitt Hochvolt LED
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dimmer_led.jpg
Ansichten: 163
Größe: 60,3 KB
ID: 348734
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              Lädt...