Garagentor mit GPS Koordinaten des Tesla öffnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 678

    #1

    Garagentor mit GPS Koordinaten des Tesla öffnen

    Hallo Forum!

    Ich habe einen iobroker mit Tesla Adapter installiert, dieser gibt mir die GPS Daten wo sich das Auto gerade befindet. Soweit so gut, wenn also eine gewisser Standort überfahren wird, soll die Loxone das Tor öffnen. So leicht es sich anhört, umso schwerer tu ich mir in der Praxis. Wie würdet ihr das programmieren?

    Fragen die sich mir stellen:

    1) Unsere Zufahrtsstrasse ist etwar 350 Meter lange. Es würde also Sinn machen irgendwas in der Nähe von zu nehmen. Aber wie gehe ich in der Loxone Programmierung damit um?
    2) Das selbe mit dem Umkreis habe ich auch beim Punkt zwei. Wenn das Auto fährt ist es kein Problem aggressiv die GPS Daten zu holen. Wenn das Auto aber außerhalb steht, möchte ich es nicht ständig aus dem Standby aufwecken, da es mir den Akku leer sauft.

    Ideen wie ich das lösen könnte?
    danke
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4353

    #2
    Möchtest du wirklich immer das Garagentor öffnen wenn du in der Nähe bist?
    Finde ehrlich gesagt den Ansatz von Apple CarPlay besser das Symbol Gargentor nur anzuzeigen wenn man in die Nähe kommt und dann erst eine Aktion auslösen kann.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Hoga
      MS Profi
      • 29.11.2017
      • 678

      #3
      Die Idee wäre halt wirklich gewesen den Radius so eng zu ziehen.

      Tesla kann ja out of the box kein Carplay, die Bastelösungen haben mich im Moment nicht so wirklich überzeugt. Vielleicht hast du eine gute?

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4353

        #4
        HomeLink hast du dir angesehen?
        Fragen zu HomeLink - Tesla Model 3 / Model 3 Technik - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde (tff-forum.de)
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 678

          #5
          ja aber mein Auto hat das nicht

          Kommentar

          • tollertenya
            Extension Master
            • 20.10.2019
            • 138

            #6
            Ideen:
            - Kann der Tesla sich automatisiert in dein WLAN Einbuchen? Dann könntest darüber die "Anwesenheit" feststellen.
            - Geofence Adapter in IOBroker ans Handy anbinden.
            - Kennzeichenerkennung mit einer Überwachungskamera. Gibt aber glaube keinen IOBroker adapter dafür.
            Zuletzt geändert von tollertenya; 18.06.2022, 14:43.

            Kommentar

            • Hoga
              MS Profi
              • 29.11.2017
              • 678

              #7
              Zitat von tollertenya
              Ideen:
              - Kann der Tesla sich automatisiert in dein WLAN Einbuchen? Dann könntest darüber die "Anwesenheit" feststellen.
              - Geofence Adapter in IOBroker ans Handy anbinden.
              - Kennzeichenerkennung mit einer Überwachungskamera. Gibt aber glaube keinen IOBroker adapter dafür.
              Die Idee hatte ich auch, aber er lässt sich nicht pingen.

              Ich hab eine Kamera dort hinzeigen, aber die kann soweit ich weiß keine erkennung

              Kommentar


              • Witte
                Witte kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Muss sich nicht pingen lassen. Ich glaub du kannst in der Fritzbox die verbundenen Geräte abfragen.
                Ich mach das auch mit dem Handy und dem Unifi Plugin für den Loxberry (Hab Ubiquiti im Haus)
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4353

              #8
              Hoga bitte lass das mit den Vollzitaten zumal es direkt nach dem Beitrag völlig sinnlos ist
              Kann der Riesenschirm im Tesla per Shortcut ein Mail versenden?
              Zuletzt geändert von AlexAn; 18.06.2022, 15:50.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Hoga
                MS Profi
                • 29.11.2017
                • 678

                #9
                Wäre mir nicht bewusst, was schlägst du vor?

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4353

                  #10
                  Schau dir das mal an https://insidetesla.de/iphone-tesla-...mit-shortcuts/
                  Ähnliches mach ich gerade mit NFC Tags.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Hoga
                    MS Profi
                    • 29.11.2017
                    • 678

                    #11
                    Alle diese Dinge kann ich über den iobroker machen, die Seite redet genauso mit der Tesla API.

                    Ich habe in meinem Auto bereits eine Fernbedienung des Herstellers, also alles was ich mit der Hand machen muss kann ich gleich bleiben lassen. Ich möchte das Tor wirklich von selbst öffnen, optimalerweise 20 Sekunden bevor ich komme.

                    Durch die Tesla API kann man ja die genauen GEO Daten abfragen, wo das Fahrzeug ist. Ich denke da sollte eine schönere Lösung als wieder etwas mit der Hand (Shortcut, NFC Tag ect) möglich sein.

                    Aber zu meiner ursprünglichen Frage. Welche Bausteine würdet ihr für GEO Daten in der Loxone verwenden?
                    Zuletzt geändert von Hoga; 18.06.2022, 16:18.

                    Kommentar


                    • AlexAn
                      AlexAn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Genau um die Automatisierung per Events und Shortcuts geht es aber jetzt bin ich raus!
                      Zuletzt geändert von AlexAn; 18.06.2022, 18:31.

                    • Hoga
                      Hoga kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe heute die Shortcuts probiert, wenn ich den Standort üebrfahre wird zwar richtig erkannt, aber ich bekomme erst wieder eine Box wo ich das laufen lassen des Tasks bestätigen muss.

                      Gibt es im IOS noch wo ein Setting das abzuschalten? Ansonsten verstehe ich nicht was da automatisieren sein soll, wenn man diese wieder mit der Hand bestätigen muss. Danke

                      Edit: Beim Auslösen mit Standort muss immer per Hand bestätigt werden. Finde das einen ziemlichen Schwachsinn ein app zu bringen um Dinge zu automatisieren, zuvor muss aber erst wieder bestätigt werden.
                      Zuletzt geändert von Hoga; 22.06.2022, 18:21. Grund: Zusa
                  • tollertenya
                    Extension Master
                    • 20.10.2019
                    • 138

                    #12
                    Für die Positionsbestimmung beim etron verwende ich Long/Lat aus IOBroker und prüfe jeweils gegen einen Analogwertüberwachung Baustein in dem ich die Koordinaten eingegrenzt habe.

                    Kommentar

                    • Hoga
                      MS Profi
                      • 29.11.2017
                      • 678

                      #13
                      Wie oft fragst du da ab? Hast du extra Logik wenn das Auto weiter weg ist?

                      Kommentar

                      • tollertenya
                        Extension Master
                        • 20.10.2019
                        • 138

                        #14
                        Nur alle 5 Minuten. Mir genügt das da damit nur die Wallbox freigeschalten wird.
                        du müsstest ja dann im Iobroker den Adapter on the fly umkonfigurieren damit er wenn das Auto steht selten abfrägt.

                        Kommentar

                        • tollertenya
                          Extension Master
                          • 20.10.2019
                          • 138

                          #15
                          Wie schaut’s aus mit einem Siri shortcut auf einen virtuellen Loxone schaltet? Den könnte man per Geofence am phone Auslösen lassen

                          Kommentar

                          Lädt...