Automatik-Jalousie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatik-Jalousie

    Hallo Beisammen,
    ​Ich habe folgende Situation bzgl. einem Rollladen:

    Ich fahre den Rollladen im Esszimmer um 7:00h auf 80%, damit eben ein bissle Licht reinkommt, aber noch nicht ganz offen ist.
    Um 7:30h fahre ich diesen dann komplett auf.

    Soweit - so gut, das funktioniert.

    Jetzt kommt es aber vor, dass wir um 6:45h den Rollladen manuell komplett auffahren. Das geht auch.
    Aber nun wird um 7:00 der Rollladen eben auf 80% gefahren. Das möchten wir logischerweise nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie man das vermeiden kann!?

    Ich müsste ja quasi wissen, dass der Rollladen schon oben ist und damit das Signal mit den Prozenten verhindern.

    Dies ist ja ein analoger Wert ...

    Wünsche allen frohe Ostern - vielleicht hat ja jemand ne Idee ...

    Danke sehr!

    Grüße, Jürgen


  • reneschwimmbutz
    Extension Master
    • 18.03.2016
    • 150

    #2
    Hallo Jürgen,

    du könntest dir den Status AQp an dem "Automatik Jalousie" Baustein abgreifen. Falls dieser eine "0" meldet ist die Jalousie / Rolllade bereits oben und mit dem "GLEICH" Baustein die Automatik unterbrechen und nicht ausführen.

    Viele Grüße,
    René
    Angehängte Dateien
    Loxone Miniserver
    Loxone AIR
    KNX
    KNX EnOcean Gateway

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1272

      #3
      Oder Du richtest Dir einen Betriebsmodus ein, den du bei Bedarf aktivierst. Dann steuerst Du darüber die Rolläden.
      Mit der Variante hast du auch eine korrekte Visu Anzeige und kannst alle Rolläden im Haus auf einmal fahren.
      Zuletzt geändert von Nobbi75; 25.03.2016, 18:49.

      Kommentar

      • 123toni
        Smart Home'r
        • 22.11.2015
        • 50

        #4
        Oder ein kleiner/größer-Baustein mit dem Analogwert:
        Wenn Rollo größer 80(%), dann auf 0 fahren. Damit fängt man vielleicht noch ein paar andere Positionen ein.



        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...