hätte da folgende Aufgabenstellung:
Licht wird automatisch über Loxone gesteuert (nonaaa...
). Über die Esylux Präsenzmelder wird die Bewegung und Helligkeit abgefragt. Funktioniert so weit sehr gut, nur ist da folgendes Problem mit der Helligkeitswertabfrage: Licht geht an und der Helligkeitssensor miss natürlich das Kunstlicht. Das hab ich zwar auch so gelöst dass die PM Sperre erst unter 100 LUX aufgehoben ist, aber bei Kunstlicht habe ich Teilweise bis zu 700 LUX (ja ich weiss, ich habe es mit der Beleuchtung übertrieben
), wärend das Licht an ist kein Problem da ich bei Licht an die PM Sperre aufheben, nur bei Licht aus sendet das PM erst nach ca. 20 Sekunden den neuen Wert wesswegen der PM dann solange gesperrt ist bis der LUXwert wieder passt.Habt ich so ein Problem, sollte der LUXwert des PM nicht kontinuierlich (weil ja ein analogwert) am eingang anliegen und jede Veränderung erkennen???
Kommentar