Fensterkontakte - Statusbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MRU
    Smart Home'r
    • 29.08.2022
    • 68

    #1

    Fensterkontakte - Statusbaustein

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

    Ich verwende den "3 Fach Klick" (Haus verlassen) für die Abfrage aller noch geöffneten Fenster. Das funktioniert ohne Probleme. Der Fenster und Türüberwachungsbaustein hängt dazu an einem Statusbaustein, dieser gibt die Anzahl <v1> als Pushbenachrichtigung auf dem Smartphone wieder. Leider ist mir unklar wie ich z.B. den Sensor für das Garagentor aus dieser Benachrichtigung ausschließe. Wird das Haus "verlassen" ist entweder das Garagentor oder die Haustür geöffnet und man erhält die Push Benachrichtigung. Kann man das irgendwie "umgehen", oder muss das mit 2 Fenster und Türüberwachungsbausteinen realisiert werden?

    Danke

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 54,8 KB ID: 356296

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 18,0 KB ID: 356297
    Zuletzt geändert von MRU; 29.08.2022, 22:20.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo und Willkommen
    Entweder so wie Du schreibst mit zwei Fenster und Türüberwachungsbausteinen oder mit zusätzlichem Statusbaustein.
    Es kommt halt sehr darauf an was wann genau passieren soll. Vielleicht sollte ja auch nur das Garagentor oder das Fenster offen sein, aber nicht beides zusammen.

    Lösung mit zwei Fenster und Türüberwachungsbausteinen wird Dir vermutlich klar sein.

    Daher hier noch mein Vorschlag mit einem zusätzlichen Statusbaustein.
    Den bestehenden Statusbaustein kannst Du so belassen wie er ist, vorausgesetzt bei 0 Fenster offen soll auch eine Meldung erfolgen, ansonsten müsste da AI > 0 als Bedingung hinein.
    Im Beispiel wird beim zusätzlichen Statusbaustein geprüft, ob Garagentor, oder Fenster, oder beides offen ist und der Wert von Anzahl offener Fenster um diesen Wert reduziert.
    Die Beschaltung würde dann in etwa so wie in den Bildern aussehen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachung.png
Ansichten: 730
Größe: 148,8 KB
ID: 356307 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachungStatus.png
Ansichten: 668
Größe: 57,1 KB
ID: 356308
    LG Romildo

    Kommentar

    • MRU
      Smart Home'r
      • 29.08.2022
      • 68

      #3
      Hallo Romildo, danke für die schnelle Antwort. Der Statusbaustein ist ziemlich kompliziert Ich werde das am Abend testen. Gibt es noch eine einfache Möglichkeit eine Bedingung umzusetzen? Sollte der 3 Fach Klick über den Taster "Garage" ausgeführt werden, sollte auch Benachrichtigt werden, wenn die Haustür offen ist. Sollte der 3 Fach Klick über den Taster "Flur" ausgeführt werden, sollte Benachrichtigt werden wenn das Garagentor offen steht. Oder kann das über dem ersten Statusbaustein realisiert werden?

      Danke und Lg

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 511
Größe: 55,2 KB
ID: 356317

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Auch dafür gibt es sicher wieder einige Möglichkeiten.
        Hier ein Beispiel:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachung1.png
Ansichten: 592
Größe: 167,8 KB
ID: 356329
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachungStatus1.png
Ansichten: 601
Größe: 151,2 KB
ID: 356330
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachungStatus2.png
Ansichten: 588
Größe: 37,4 KB
ID: 356331
        LG Romildo

        Kommentar

        • MRU
          Smart Home'r
          • 29.08.2022
          • 68

          #5
          Danke dir, irgendwo muss noch ein Fehler liegen, der 3 Fach Klick im Flur löst auch aus wenn alles geschlossen ist..


          Kann ich in der Benachrichtigung weiterhin eine Variable verwenden oder muss diese nun entfernt werden?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 420
Größe: 51,8 KB
ID: 356334
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 398
Größe: 22,1 KB
ID: 356335
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 403
Größe: 10,0 KB
ID: 356336

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Bedingung vom letzten Stausbaustein ist noch nicht korrekt, da fehlt noch AI1 zudem muss auf 0 geprüft werden.
            Also: AI1 > 0, AI2 > 0
            An Txt wird im Beispiel ein Zahlenwert zwischen 1 und 5 ausgegeben. Den kannst du auch in der Benachrichtigung verwenden.
            Wenn 0 auch ausgegeben werden soll, dann muss die Bedingung AI1 >=0, AI2 >0 lauten.
        • MRU
          Smart Home'r
          • 29.08.2022
          • 68

          #6
          Hmm komisch, habe immer noch dasselbe Problem, wird der Touch Flur bedient und die Haustür ist geöffnet bekomme ich eine Push Benachrichtigung. Wird der Touch Garage bedient und das Garagentor ist geöffnet bekomme ich auch eine Pushbenachrichtigung..

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 485
Größe: 88,7 KB
ID: 356340

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #7
            Ja, da wird 0 durchgereicht. So sollte es aber funktionieren
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterTürüberwachungStatus3.png
Ansichten: 506
Größe: 45,1 KB
ID: 356346
            LG Romildo

            Kommentar

            • MRU
              Smart Home'r
              • 29.08.2022
              • 68

              #8
              Danke dir, hat funktioniert

              Lg Michael

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bitte gerne. Manche Dinge brauchen halt etwas länger
            Lädt...