Frage zu einfacher Fenster Logik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus1985
    Smart Home'r
    • 30.11.2018
    • 51

    #1

    Frage zu einfacher Fenster Logik

    Hi Zusammen,

    folgendes Szenario: Ich habe 8 Fenster die entweder wahr / falsch bzw. 1/0 als Wert ausgeben je nachdem ob die Fenster offen oder zu sind.
    Nun möchte ich eine Logik basteln die wahr / 1 ist wenn 4 der Fenster wahr/1 als Wert haben. Es soll dabei egal sein welche 4 Fenster das sind.

    Ich hatte da erst an einen Status gedacht aber das ist ein gigantischer Aufwand daher fällt das raus.
    Per Zähler klappt es glaub ich nicht weil ich nicht weiß wie ich den Reset / Switch Zeitpunkt zum Rauf/Runterzählen gescheit setzen kann.

    Habt ihr eine Idee wie ich das realisieren könnte?

    Danke und Gruß,

    Claus
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo, dazu gibt es Bausteine wie "Fenster und Türüberwachung", "Kleiner", "Grösser", "Gleich", "Kleiner oder gleich", "Grösser oder Gleich"
    LG Romildo

    Kommentar

    • Claus1985
      Smart Home'r
      • 30.11.2018
      • 51

      #3
      Hi Romildo,

      danke für Deine Antwort. Für 6 von 8 Fenstern verwende ich keine Loxone-Sensoren sondern per virtuellem Eingang verbundene Sensoren.
      Die bekomme ich in den "Fenster und Türüberwachung" nicht rein. Und bei den anderen Bausteinen wird ja ein analoger Wert vorausgesetzt oder funktioniert das auch mit digitalen Werten 0/1?

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Der Fenster und Türüberwachung ist es egal welche Sensoren dranhängen. Er reagiert nur auf Ein/Aus, bzw. 1/0.
        Links vom Baustein gibt es dafür Eingänge und Rechts sind die Ausgänge. Sensoren können an diese Eingänge angeschlossen werden.
        Loxone Sensoren können direkt im Baustein verknüpft, oder aber auch über diese Eingänge angeschlossen werden.
        In Deinem Fall werden somit die 6 Sensoren mit dem Eingang Dwco verbunden und die 2 Loxone Sensoren direkt im Baustein verknüpft.
        Der Vergelichsbaustein kommt an den Ausgang Open.

        Das kann auch sehr einfach in der PC-Simulation getestet werden, dazu wird nicht einmal eine Hardware benöigt.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Claus1985
          Smart Home'r
          • 30.11.2018
          • 51

          #5
          Hast recht, vielen Dank für den Tipp, funktioniert einwandfrei :-)

          Kommentar

          • Kverb
            Dumb Home'r
            • 05.05.2022
            • 28

            #6
            3 "Adder"-Blöcke und ein "Größer als oder gleich"-Block wären meine Lösung dafür.​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-09-08 16_32_00-Loxone Config - Bettehemstraat 10.png
Ansichten: 135
Größe: 54,7 KB
ID: 357041

            Kommentar

            Lädt...