Grundlagen Sonnenstandsautomatik - Ausgang SP reagiert nicht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Makimilator
    Extension Master
    • 08.09.2022
    • 114

    #1

    Grundlagen Sonnenstandsautomatik - Ausgang SP reagiert nicht.

    Hallo Zusammen,

    leider habe ich in den aktuellen Themen nichts zu meiner Problemstellung gefunden.
    Es geht um die Sonnenstandsautomatik welche beim Baustein für Automatikrolläden bereits integriert ist.

    Ist bei dieser der Ausgang "SP" "EIN" so fährt der Rolladen bei mir auch in die Beschattungsposition (Sofern die Sonne in dem vordefiniereten Winkelbereich ist).

    Nun zum Problem... ich kann den Ausgang SP nur über die APP aktivieren (Sonnenautomatik aktivieren) und dieser deaktiviert sich automatisch nach einem Zyklus. d.h. ca. 12h
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 633
Größe: 30,3 KB
ID: 357125

    Gemäs der Beschreibung des Ausgangs SP (siehe unten) müsste es aber auch über SPS gehen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 515
Größe: 24,5 KB
ID: 357126

    Die Config sieht bei mir wiefolgt aus:
    - Sonnenschein verwenden ist aktiviert
    - Zum Testen habe ich einen schalter gebaut der SPS manuell einschaltet
    - Wie Bedingung "Sonne scheint" überprüft wird kann ich leider nicht nachvollziehen.

    --> Ergebnis: SP bleibt aus...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 779
Größe: 52,9 KB
ID: 357124Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 520
Größe: 50,9 KB
ID: 357127


    Wäre über hilfe Dankbar!

    Grüße
    Christian
  • Desastermann
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2018
    • 279

    #2
    Mit dem Eingang Sonnenschein wird eine Erkennung ermöglicht, ob gerade die Sonne scheint oder nicht. Dies kann anschließend in der Programmierung verwendet werden, beispielsweise bei Anwendungen wie Heizung, Klimatisierung oder Beschattung. Der Sonnenschein Eingang ist bei der Wetterstation Air und Wetterstation Tree, als auch beim Loxone Wetterservice verfügbar. Weitere wichtige Dokumentationen: Doku Wetterstation Doku Wetterservice […]



    Wenn du Sonnenschein verwenden aktivierst, musst du den Sonnenschein an anderer Stelle der Config natürlich auch erkennen. Entweder per Loxone Wetterstation oder anderen Wetterstation.

    Hast du eine auf dem Dach?

    Kommentar

    • Makimilator
      Extension Master
      • 08.09.2022
      • 114

      #3
      Ja ich habe eine Wetterstation und Eingang "Sonnenschein" welche an/aus ausgibt.
      Diese ist auch in der Config, jedoch mit keinem Bausteinverbunden. Ist das der Fehler?

      Wenn ja, mit welchem Baustein muss ich diese verbinden?

      schonmal Danke!

      Kommentar

      • Makimilator
        Extension Master
        • 08.09.2022
        • 114

        #4
        Gelöst

        Dein Tipp hat mich auf die richtige Spur gebracht.
        Falls jemand das selbe Problem hat:
        Der Baustein frägt die Systemvariable Sonnenschein ab. Ist hier kein Wert aus dem Wetterserver oder Wetterstation, funktioniert es nicht.

        Kommentar

        • Desastermann
          LoxBus Spammer
          • 11.03.2018
          • 279

          #5
          Super, ich wäre erst morgen zum Screenshot posten gekommen. Freut mich, dass es geklappt hat.

          Kommentar

          • s2nrbald
            Smart Home'r
            • 01.05.2019
            • 38

            #6
            Hallo, ich glaube ich habe das gleiche Probleme. Warum liefern Sonnenschein von Wetterserver kein Wert? Heute in Dresden ist nur Sonnenschein aber der ist leer. Gleiche Frage für mein Wetterstation.. warum kein Wert? Ich wurde gern die Sonnenschein verwenden.

            Kommentar

            • s2nrbald
              Smart Home'r
              • 01.05.2019
              • 38

              #7
              Hallo, noch ein Frage. Wenn ich Sonnenschein verwenden überall deaktiviere, und ich via ein Zentral Beschattungsbaustein ein pulse bei Sps/Spr gebe, wird trotzdem nicht alle Sonnenstandsautomatik aktiviert. Es sieht so aus, das alle Fenster wo die Sonne aktuell scheint rein (Compass Direction passt) bekommt Sonnenstandsautomatik aktiviert. Alle die wo es nicht gerade scheint nicht. Ich kann die "wo es nicht gerade scheint" per App aktivieren, aber nicht via Sps/Spr pulse. Ideen?

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3676

                #8
                Hallo s2nrbald

                SPS muss = 1 sein.
                Auf Spr kommt ein Impuls zum reaktivieren der Automatik, falls ein Rolladen händisch bedient wurde.
                Wenn Sonnenschein deaktiviert ist, dann wird nicht auf die Systemvariable Sonnenschein geschaut, sondern unabhängig ob Sonne da oder nicht, beschattet.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • s2nrbald
                  Smart Home'r
                  • 01.05.2019
                  • 38

                  #9
                  Hallo Lightpicture, danke. SPS braucht konstant eins oder nur Pulse?

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3676

                    #10
                    Gerne.
                    Konstant 1 dann ist die Automatik ein.
                    Verwende ich für Hand/Auto Umschaltung.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    Lädt...