del.log zwischendurch mal löschen/leeren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #1

    del.log zwischendurch mal löschen/leeren?

    Sagt mal,
    was macht Ihr mit Euren def.log's? Die wird ja irgendwie immer größer und so wie es aussieht steht da von Anfang an alles drin. Löscht/leert Ihr die zwischendurch mal?

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 944

    #2
    Bei mir legt er alle 2 MB ein neues File an. Meinst du dann die Menge an Dateien oder in einer einzelnen Datei?

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Bei mir gibt's nur eine Datei.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Knapp drunter ;-)

      • Gerrit
        Gerrit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Na dann warte mal ab, bei 2 MB wird bestimmt bei allen rotiert. Finde 2MB jetzt auch nicht wirklich viel. Auf der Arbeit haben wir auch schon mal mit einzelnen Logfiles > 10 GB zu tun So groß soll sie natürlich nicht werden, aber 2 MB ist noch ein gutes Maß um möglichst viel (bezogen auf die Menge an Miniserver-Logausgaben) an einem Ort zum Durchsuchen vorzuhalten und kann noch ohne gepackt zu werden problemlos heruntergeladen und verschickt werden. Die größten Logfile-Füller sind bei mir mittlerweile die Mails, die versendet werden. Ansonsten war der Start vom aktuellen File vor knapp 8 Monaten und bin jetzt auch bald wieder bei 2 MB. Könnte aus meiner Sicht auch gerne mehr loggen, wenn es der Fehlersuche hilft

      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die fetchmail-log läßt bei mir das System abschießen wenn die über 2GB ist. Auch bei anderen Logs hatte ich schon Probleme, wenn die größer werden ;-)
        Richtig, die 2MB sind da ein Witz. Allerdings hat das Filesystem auch nur 2GB und da ist ja auch noch mehr drin.
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #4
      Leeren der def.log hat bei mir nichts gebracht, da er sie dann von sich aus wieder mit dem alten Inhalt füllt. Löschen funktioniert bei mir.
      Denke nicht dass dies nötig ist.

      Ich lösche aber regelmässig bis auf die Aktuelle alle "sps_...........LoxCC" Dateien, da er mir auch schon nach einem Reboot eine alte Version hochgeladen hat.
      LG Romildo

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #5
        Okay, danke, dann brauch ich mir da wohl nicht so viele Gedanken drum machen.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...