Hilfe, Loxone Anlage komplett offline.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emery777
    Extension Master
    • 09.02.2017
    • 194

    #1

    Hilfe, Loxone Anlage komplett offline.

    Hallo,

    da Loxone nochmal per Fernwartung in meine Config schauen wollte wegen der nicht funktionierenden Intercom, sollte ich für sie einen Account in der Config anlegen und in den Einstellungen des MS einen Haken setzen

    Das habe ich gemacht. Bei mir sieht das Fenster etwas anders aus weil ich noch MS Gen1 habe, da stand Remote Connect nicht verfügbar. Das stand aber schon vorher auf externem Zugriff mit einem eingetragenen Port.

    Nun habe ich den Haken gesetzt, gespeichert und nun ist die komplette Anlage offline. Alle Extensions und Tree Geräte blinken rot. Ich kann mich nicht Mal mehr mit dem MS verbinden. Er wird zwar im Netzwerk gefunden, jedoch sind angeblich alle unsere Anmeldedaten (meine, die meiner Frau und die für Loxone) falsch.

    Was ist hier passiert und wie bekomme ich das wieder zum laufen? Selbst wenn ich den MS vom Netzwerk trenne, funktionieren normalerweise alle Geräte und Extensions.

    Ich bekomme bald zu viel mit diesem Mist. Bitte um Ratschläge
  • swede
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 81

    #2
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist Deine SD-Card erledigt..........
    Neue SD-Card und Dein Backup wieder raufspielen, dann sollte wieder alles gehen(so deine Backups aktuell sind!?)

    Kommentar

    • emery777
      Extension Master
      • 09.02.2017
      • 194

      #3
      Ich habe eine Ersatz SD Karte Zuhause liegen, und die aktuelle Config auf dem PC gespeichert. Wollte die Sd Karte vorbereiten, aber bin noch nicht dazu gekommen. Da müsste ich mir Mal ne Anleitung ansehen. Wird bestimmt gaaaaaanz toll.

      Kommentar

      • querex
        Extension Master
        • 14.07.2020
        • 182

        #4
        Make sure you use a replacement micro SD card of 2 / 4 / 8 or 16GB capacity. Lager formats are not compatible!
        Instructions: https://www.loxone.com/enen/kb/resto...ard/#format_sd
        Smart home: Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air, IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
        Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
        Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #5
          Es ist halt grundsätzlich recht schwer, irgendetwas vorzuschlagen, wenn du nur von "einen Haken gesetzt" sprichst und uns nicht wissen lässt, wovon du konkret sprichst, was du konkret gemacht hast oder was Loxone von dir wollte.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • emery777
            Extension Master
            • 09.02.2017
            • 194

            #6
            Gut, ich weiß nicht warum, aber der Screenshot aus meinem ersten Beitrag ist verschwunden.

            Aber ja es war die SD Karte. Habe ne neue eingesetzt, mit einem Backup und alles funktionierte wieder.

            Danke euch

            Kommentar

            • wolverine007
              Azubi
              • 25.11.2022
              • 2

              #7
              Christian Fenzl Hallo, meine mitgelieferte Karte ist wohl auch breit. Updates lassen sich nicht mehr installieren.

              Was für eine SD-Card läuft denn im Microserver Gen1 noch?
              Hatte eine SanDisk 128GB mit einer FAT32 8GB Partition formatiert, da meckert der Server direkt rum, dass die Karte defekt ist und ich kann kein Update mehr durch.

              Die Karten aus dem Loxwiki finde ich den angegebenen Größen nicht mehr.

              Danke Wolf

              Kommentar


              • wolverine007
                wolverine007 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die Liste kenne ich, hatte jetzt etliche der Premium Karten (SanDisk, Samsung) davon gesucht und bin nicht fündig geworden.
                Welche davon verwendet ihr denn?

              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sandisk Industrial ... ohne Probleme seit Jahren. Wechsel aber auch turnusmäßig einmal im Jahr...

              • wolverine007
                wolverine007 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                orli hast Du einen Link zu einem Shop? Die finde ich ja mal partout nicht online oder halt aus China o.O
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #8
              Im MS Gen1 darf die Karte jedenfalls nicht größer als 16GB sein.
              Alles in Allem frisst er sonst eigentlich alles, was man ihm reinsteckt.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • wolverine007
                Azubi
                • 25.11.2022
                • 2

                #9
                Zitat von Christian Fenzl
                Im MS Gen1 darf die Karte jedenfalls nicht größer als 16GB sein.
                Alles in Allem frisst er sonst eigentlich alles, was man ihm reinsteckt.
                Danke!
                Na dann versuche ich mal mein Glück mit den billigen von Intenso, die habe ich dann doch finden können...

                Kommentar

                Lädt...