Außenbeleuchtung ein bis Mitternacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Außenbeleuchtung ein bis Mitternacht

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine Außenbeleuchtung zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- und ein bisschen später wieder ausschalten. Dazu habe ich die Schaltung ganz unten auf http://www.loxone.com/dede/service/d...ie/zeiten.html gefunden. Den Ausgang Q des 2 Tasten-Bausteins habe ich direkt auf den Eingang I1 eines Lichtsteuerung-Bausteins gelegt. Am Ausgang AQ1 des entsprechenden Bausteins hängt das Licht dran, das geschaltet werden soll.Die Schaltun funktioniert leider nicht, da am Ausgang ein Dauersignal 0 bzw. 1 anliegt und ich zum Schalten einen Impuls benötige.

    Gruß,
    Alex
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #2
    Die Schaltuhr hat doch einen Impuls Ausgang, ansonsten kannst du auch das Wischrelai verwenden

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo Alex
      Verstehe nicht warum du auf einen Lichtsteuerungsbaustein gehst, aber egal.
      Mit einem zusätzlichen Tastschalter gehts bestimmt.
      2 Tasten Q -> Tastschalter Tr
      Tastschalter Q -> Lichtsteuerung I1
      LG Romildo

      Kommentar

      • abertram
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 209

        #4
        Die Grundprogrammierung wurde von meinem Eli gemacht und er hat den Baustein verwendet. Ich passe die Programmierung nun an meine Bedürfnisse an.

        Gruß,
        Alex

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Sofern der Lichtsteuerungsbaustein auch mit Szenen bestückt ist, wird die Schaltung so aber nicht funktionieren.
          LG Romildo

          Kommentar

          • abertram
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 209

            #6
            Ok, was wäre die Alternative, wenn man auch einen PM verwenden möchte?

            Gruß,
            Alex

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              PM für die Aussenbeleuchtung oder für was?
              Wenn ja kannst du doch die Schaltung welche du in #1 erwähnt hast, verwenden und zwischen 2 Tastenausgang und Aussenleuchte ein UND einfugen.
              An den zweiten UND Eingang hängst du den PM.
              LG Romildo

              Kommentar

              • abertram
                LoxBus Spammer
                • 31.08.2015
                • 209

                #8
                PM allgemein. Wenn ich einfach einen PM an den Eingang meiner Schaltung hänge, habe ich nichts von der "Intelligenz" des Lichtsteuerungsbausteins wie z. B. das Ausschalten der Leuchte nach einer eingestellten Zeit, richtig?

                Gruß,
                Alex

                Kommentar

                • Marco Grasso
                  LoxBus Spammer
                  • 03.09.2015
                  • 249

                  #9
                  Versuch mal Impuls um, so schalte ich meine Weihnachtsbeleuchtung aus. Da kann mann die Uhrzeit einstellen.

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5169

                    #10
                    PM allgemein

                    Dein PM hat auch eine Zeiteinstellung ansonsten würde er ja nie mehr abschalten.
                    Wenn du diese auf die gewünschte Dauer einstellst, brauchst du nichts weiteres in der Loxone zu machen..
                    Wenn du die Zeit über die Loxone einstellen möchtest, musst du die Zeit am PM möglichst kurz einstellen und in der Loxoe eine Logik einbauen.

                    Die Logik ist aber abhängig von deinen Bedürfnissen.
                    Möchtest du Beispielsweise ein Licht nur über den PM damit ein und nach einer gewissen Zeit wieder ausschalten reicht ja bereits eine Ausschaltverzögerung.

                    Wenn du Beispielsweise das Licht auch noch in der App und/oder per Schalter, oder wenn du sogar über Szenen mehrere Lichter bedienen/dimmen möchtest, ist ein Lichtsteuerungsbaustein sicher besser dafür geeignet.

                    Ich will damit sagen, dass man sich bevor man sich an eine Programmierung macht, im Klaren sein sollte, was wie wann und wo ablaufen soll.
                    LG Romildo

                    Kommentar

                    Lädt...