Impulse auswerten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gtrdriver
    LoxBus Spammer
    • 08.05.2016
    • 282

    #1

    Impulse auswerten

    Hallo

    Ich habe am Eingang des ms einen Impulsgeber. Eines incremented Rades welches sich relativ langsam dreht.

    Wie kann ich denn erreichen dass wenn ein bestimmtes Impuls Muster erkannt wird eine Aktion ausgelöst wird.

    Ein langer Impuls ca 2 sec
    5 kurze Impulse
    Ein langer Impuls ca 2 sec
    5sec kein Impuls

    Wenn das so kommt dann soll eine Aktion ausgelöst werden..

    Geht das?
    ​​​​​
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Es gibt wahrscheinlich mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, aber die folgende sollte funktionieren -


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Code sequence.png Ansichten: 0 Größe: 39,0 KB ID: 360308


    Beim Aufbau dieser Logik ist mir ein ungewöhnlicher Aspekt des Long-Click-Blocks aufgefallen. In der Loxone-Beschreibung steht, dass Q4 pulsieren soll, wenn Tr länger als 3x (TI) aktiv ist (ansteigende Flanke bis abfallende Flanke). Das ist richtig. In dieser Anwendung ist es jedoch so, dass der zweite Long-Click-Block Q4 pulsiert, wenn Tr länger als 4x (TI) kontinuierlich auf High gehalten wird. Das ist kein Problem, sondern bedeutet nur, dass TI auf 25% der gewünschten Klicklänge eingestellt werden muss.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sequence Control.png Ansichten: 0 Größe: 53,8 KB ID: 360309


    Diese Logiksequenz hat die folgende Einschränkung. Wenn ein "verirrter" 2-Sekunden-Impuls auftritt, hält die Ablaufsteuerung ein paar Schritte im Logikfluss an. Sie funktioniert auch dann noch, wenn das volle Impulsmuster auftritt, aber Sie verlieren den "Schutz" des ersten 2-Sekunden-Impulses. Es besteht eine gute Chance, dass nach einer bestimmten Zeitspanne ein falsches positives Ergebnis erzielt wird. Es gibt eine Möglichkeit, dies robuster zu machen, aber darauf kann später eingegangen werden (im Wesentlichen geht es darum, dass der Sequential Controller zu Schritt 1 zurückkehrt, wenn die vollständige Sequenz nicht innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens auftritt).

    Die "Fenster" des Long-Click-Blocks müssen möglicherweise angepasst werden, damit sie besser zu den Impulslängen passen. Die Gesamtzeit des Impulsmusters muss bekannt sein, um die Logik robuster zu machen.

    edit: Schließlich muss die Rate, mit der die fünf Impulse gesendet werden, bekannt sein. Bei der Ablaufsteuerung kann die Abtastfrequenz mit der Eigenschaft - Intervall [ms] eingestellt werden. Wenn er zu langsam arbeitet, könnte er einen Impuls verpassen.
    Zuletzt geändert von Tico; 10.10.2022, 07:04.
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar

    Lädt...