Status + Veränderung der Betriebsart einer Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • G A
    Extension Master
    • 27.08.2015
    • 108

    #1

    Status + Veränderung der Betriebsart einer Klimaanlage

    Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch und finde keinen Ansatz für die Ansteuerung meiner Klimaanlage. Ausgangsszenario ist eine Toshiba Splitklimaanlage mit einer verkabelten Fernbedienung. Angebunden ist die Klimaanlage mittels Modbus. Die Anlage liefert mir über den Modbus unter anderem die Betriebsart, also Automatik, Heizen, Umwälzen und Kühlen. Diese Betriebsarten habe ich mit einem Statusbaustein visualisiert, weil die Werte als Zahlen daherkommen.

    Ich habe die Ansteuerung des gewünschten Zustands über den Baustein "2 Auswahltasten" realisiert. Das funktioniert zwar im Prinzip, allerdings steht dann in der Visualisierung nur der Zahlenwert den ich für das Modbusregister zum Schreiben benötige. Die Anzeige des Modus als Text funktioniert separat über einen Statusbaustein.

    Mein Wunsch wäre jedoch dies in einem zu erledigen. Also eine Möglichkeit in der Visualisierung die richtige Textdarstellung zu haben als auch die Möglichkeit mit +/- Tasten den Zustand zu verändern. Mit den Radiotasten hab ich das irgendwie nicht geschafft.

    Kann mir wer mit einer guten Idee weiterhelfen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klimaanlage.png
Ansichten: 149
Größe: 77,0 KB
ID: 363827


    Angehängte Dateien
  • G A
    Extension Master
    • 27.08.2015
    • 108

    #2
    Hab nun doch eine Lösung mit den Radiotasten gefunden. Ist eigentlich eh ganz leicht wenn man sich nicht von den neuen Bezeichnungen der Ausgänge verwirren lässt, die früher definitiv mal anders geheißen haben...

    Der Statusbaustein für die Betriebsart und das Gebläse ist eigentlich nur noch als Aufputz da um die Rückmeldung über den Modbus zu visualisieren bzw. zu kontrollieren. Die jeweiligen Betriebsarten und Gebläsestufen sind im Statusbaustein sowohl als Text als auch als Zahl hinterlegt und gehen als Zahl weiter zu den Radiotasten. Dort findet wieder das gleiche Spielchen statt. Die einzelnen Zustände werden als Eintrag angelegt. Alles Aus = 0 = Automatik in meinem Fall. Der Ausgang der Radiotasten geht dann zum Modbus Register.

    Bislang funktioniert es bei mir wie gewünscht.

    Vielleicht kann's ja wer gebrauchen.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LösungKlima.png
Ansichten: 178
Größe: 72,3 KB
ID: 363866

    Kommentar

    Lädt...